:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785954/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Praxis-Case der Stadtwerke Weimar
So meistert die kommunale IT aktuelle Herausforderungen
Meistern Sie in der aktuellen Situation alle Anforderungen Ihrer Kunden? Wie können Sie Downtimefenster eliminieren, Ihr Schnittstellen- und Kommunikationsmanagement meistern und dabei einfachste Migrationen und Umzüge von Datenbanken gewährleisten?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1761700/1761788/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter () dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
In diesem Video bekommen Sie Antworten.
Dipl.-Ing. (FH). Lutz Berger, Technischer Prokurist / Leiter des Bereiches IT & Neue Geschäftsfelder bei der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH zeigt sehr anschaulich in seinem Praxis-Case auf, mit welchen Herausforderungen sie als kommunaler Querverbund zu kämpfen hatten, welche rechtlichen Anforderungen beachtet werden mussten und was dies für die IT Infrastruktur und Speicherlösungen bedeutet. Ein Blick in das realisierte Projekt bietet tolle Einblicke auf die Herangehensweise als auch Umsetzung und Lösungsarchitektur.
Dabei werden Themen wie
Folgende Erkenntnisse nehmen Sie aus diesem Video mit:

Stefan Roth
Head of Storage Central Europe
Fujitsu

Lutz Berger
Technischer Prokurist und Bereichsleiter IT & Neue Geschäftsfelder
Stadtwerke Weimar
Dipl.-Ing. (FH). Lutz Berger, Technischer Prokurist / Leiter des Bereiches IT & Neue Geschäftsfelder bei der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH zeigt sehr anschaulich in seinem Praxis-Case auf, mit welchen Herausforderungen sie als kommunaler Querverbund zu kämpfen hatten, welche rechtlichen Anforderungen beachtet werden mussten und was dies für die IT Infrastruktur und Speicherlösungen bedeutet. Ein Blick in das realisierte Projekt bietet tolle Einblicke auf die Herangehensweise als auch Umsetzung und Lösungsarchitektur.
Dabei werden Themen wie
- Massives Wachstum in der Verbundgruppe
- IT-Sicherheit/Informationssicherheit
- Management von vielen unterschiedlichen Anwendungspartnern
- Betrieb von georedundanten Rechenzentren
- Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften (BSI-, IT-SiG-, …)
Folgende Erkenntnisse nehmen Sie aus diesem Video mit:
- Kennenlernen der Ausgangssituation und der Strukturen
- Anforderungen der Geschäftsfelder und was bedeutet das für die IT
- Herausforderungen bei der Umsetzung
- Lösungswahl
- Architektur und Komponenten der Gesamtlösung
- Nutzen & Effekte

Stefan Roth
Head of Storage Central Europe
Fujitsu

Lutz Berger
Technischer Prokurist und Bereichsleiter IT & Neue Geschäftsfelder
Stadtwerke Weimar