:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953800/1953889/original.jpg)

-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
IT-Awards 2021
Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
-
Backup & Recovery
-
Storage-Hardware
- Allgemein
- Speichersysteme
- Bandlaufwerke
- Hard Disks
- Flash-Speicher
- SAN
- NAS
- Optische Laufwerke
- Wechsellaufwerke
- Memory
- RZ-Hardware
- Komponenten
- Forschung & Wissenschaft
Aktuelle Beiträge aus "Storage-Hardware"
USB-Stick Kingston IronKey VP50
Interview mit Peter Kruth, Europe FSI CTO bei Huawei
NetApp kooperiert mit Nvidia
Schlüsselfertige HPC-Infrastruktur für schnelle Implementierungen
-
Data-Management
Aktuelle Beiträge aus "Data-Management"
Nutanix EMEA Virtual Database Summit 2022
Speichertipp: Mit kostenlosem Tool Bilder anzeigen, verwalten und konvertieren
XnViewMP – Bilder in zahlreichen Formaten konvertieren und anzeigen
Übernahme von Freigaben und Daten zu Windows Server 2019/2022
Supportende von Windows Server 2012/2016: Migration von Fileservern
-
Cloud-Storage
-
Speichervirtualisierung
-
Archivierung
Aktuelle Beiträge aus "Archivierung"
Cloud Q as a Service erweitert
ArchiveLink hat bald ausgedient
Langzeitarchivierung: Zehnfach höhere Geschwindigkeit mit Silent Bricks
Wie das Bundesarchiv das Gedächtnis der Gesellschaft digitalisiert
-
Strategie & Know-how
- Allgemein
- Branchen-News
- Speichermanagement
- RZ-Management
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- Konsolidierung/TCO
- Compliance & Recht
- Remote Office/Branch Office
- Karriere
- Tipps & Tricks
- Kanal 42: Wissen für Nerds
Aktuelle Beiträge aus "Strategie & Know-how"
Interview mit Peter Kruth, Europe FSI CTO bei Huawei
Speichertipp: Mit kostenlosem Tool Bilder anzeigen, verwalten und konvertieren
XnViewMP – Bilder in zahlreichen Formaten konvertieren und anzeigen
NetApp kooperiert mit Nvidia
Schlüsselfertige HPC-Infrastruktur für schnelle Implementierungen
-
Storage-Security
- Definitionen
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
-
Specials
- Im Fokus: Flash-Storage
- Im Fokus: Backup
- Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger
- SSD
- Deduplizierung
- E-Mail-Archivierung
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Praxistipp: Cloud-Speicher für Windows, macOS und Linux
Microsoft OneDrive zusammen mit macOS, Linux und Android nutzen
Cloud-Speicher bei Web.de
Die Vor- und Nachteile von All-Flash-Speicher-Arrays
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Migrationen im laufenden Betrieb ohne Ausfallzeiten Software für Migration auf aktuelle Microsoft-Plattformen
Double-Take Move von Vision Solutions soll die Migration auf aktuelle Microsoft-Plattformen wie Windows Server, Hyper-V und Azure erleichtern. Dabei sei es unerheblich, welche Betriebssysteme, Hardware-, Storage- und Virtualisierungs-Plattformen darunterliegen würden.
Anbieter zum Thema

Double-Take Move basiert Vision Solutions zufolge auf einer Replikations-Engine, die komplette Workloads von einem System auf ein anderes verschieben kann. Laut Hersteller werden die Daten des Quellsystems repliziert, während die Anwender online sind und weiter auf die Anwendungen und Daten zugreifen können. Sobald alle Daten auf das neue System repliziert wurden, könnten die Anwender dann praktisch ohne Downtime auf dieses System umgeleitet werden. Dies seien wesentliche Unterschiede zu Migrationstools auf Snapshot-Basis, bei denen sich die Benutzer für die Zeit der Migration vom System abmelden müssten und die nur zwischen gleichen Virtualisierungs- oder Storage-Plattformen migrieren könnten.
Die aktuelle Version 7.0 von Double-Take unterstützt Vision Solutions zufolge Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Migration in Umgebungen mit VMware, Windows Server und Linux sowie den Hypervisoren KVM, Hyper-V und Xen. Die Lösung könne auch mit anderen Cloud-Plattformen, darunter denen von Amazon, Citrix und VMware, zusammenarbeiten und die Migration zwischen diesen Clouds ermöglichen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:40345170)