Schnellere Applikationsentwicklung Solidfire Python SDK
Solidfire hat ein Python Software Development Kit (SDK) veröffentlicht. Es soll eine deutliche Reduzierung des Aufwandes für die Integration und Orchestrierung der Solidfire-Plattform mit Applikationen von Drittanbietern ermöglichen.
Anbieter zum Thema

Das neue Python SDK ermöglicht Entwicklern eine nahtlose Integration von Solidfires API und Python, einer der populärsten Programmiersprachen im OpenStack-Umfeld.
Es ist die neueste Erweiterung von Solidfires Tool-Angebot für Entwickler. Alle Tools sind darauf ausgerichtet, Entwicklern eine effiziente Verwaltung von Applikationen auf der Storage-Plattform von Solidfire zu bieten.
Vereinfachte Integration
Das Python SDK, das zurzeit Python 2.7 und 3.3 unterstützt, reduziert die Menge des Codes, der für die Integration mit einem Solidfire-Cluster benötigt wird. Dadurch können Entwickler neue Produkt-Releases schneller realisieren.
Das Python SDK bietet aber nicht nur Vorteile für OpenStack-Entwickler, es unterstützt auch VMware-, Microsoft-System-Center- und PowerShell-Anwender bei der OpenStack-Adaption.
Migration zu Openstack
Wie aus den Ergebnissen des Storage Automation Usage and Trends Report von Solidfire hervorgeht, erwägen 51 Prozent der befragten VMware-Anwender innerhalb eines Jahres eine Openstack-Nutzung.
Dieser Trend kann auch dazu führen, dass deutlich mehr Entwickler Ressourcen benötigen, wie sie gerade durch das Python SDK zur Verfügung gestellt werden. Das Python SDK steht für Entwickler zum Download zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich im Entwickler-Bereich auf der Website.
(ID:44050845)