Auf der International Broadcasting Convention 2015 (IBC2015) präsentiert Starline neue Speichersysteme und -lösungen, die sehr hohe Datentransferraten unterstützen. Die Messe findet vom 11. bis 15. September in Amsterdam statt.
Starline präsentiert auf der IBC2015 eine Reihe an Neuheiten.
(Bild: Starline)
Starline stellt in Halle 7 am Stand 7.H05 aus. Zu sehen ist unter anderem das RAID-System Areca ARC-5038U3 mit USB 3.1- und eSATA-Anschlüssen, das bis zu 48 Terabyte Speicherkapazität zur Verfügung stellt . Die Datentransferraten sollen bei bis zu 724 Megabyte pro Sekunde im Lese- und 695 Megabyte pro Sekunde im Schreibmodus liegen. Damit eignet sich die Lösung neben der Datenspeicherung ideal für Audio- und Videoanwendungen oder die Bildbearbeitung.
Starline stellt auch die externen Thunderbolt-2-Speichersysteme Netstor NA338TB2 und NA211TB2 vor. Die SAS/SATA-Gehäuse mit RAID-Controllern sind optimal, wenn kaum Platz im Server oder der Workstation vorhanden ist, trotzdem aber ausfallsicher hohe Speicherkapazitäten mit schneller Datenübertragung benötigt werden.
Im NA338TB2 finden ein Mac Mini und mehrere PCIe-Karten Platz, ein Areca-RAID-Controller steuert die 16 Laufwerkseinschübe an. Beim NA211TB2 handelt es sich um eine kleinere Desktop-Variante.
Demos am Stand
Im Rahmen von Live-Demos zeigt Starline eine 16 Gbit/s Fibre-Channel-Storage-Lösung mit Zealbox Z40-Servern sowie einem Atto 16-Gbit/s-Switch und den modularen Eonstor DS4000 Speichersystemen von Infortrend.
Live zu sehen ist auch ein externer Areca RAID-Controller mit einem 12-Festplatten-JBOD, der an ein Macbook mit Thunderbolt 2 angeschlossen ist. Der Controller ermöglicht externe Festplattengehäuse mit bis zu 256 Laufwerken mit 12 Gbit/s anzusteuern. Dies entspricht beim Einsatz aktueller 8-TB-Festplatten einer möglichen Gesamtkapazität von bis zu 2.048 Terabyte.
Weitere Highlights
Zu den weiteren Neuheiten, die auf der IBC2015 zu sehen sind, zählen beispielsweise das kompakte iSCSINAS-System NASdeluxe NDL-2555T sowie die preisgünstige USV Cyberpower CP-DL650ELCD-IT.
Außerdem präsentiert Starline für die Server-Virtualisierung geeignete Ethernet-Adapter von QLogic, die durch die Entlastung der Server-CPU den Datendurchsatz beschleunigen sollen.
Die Atto Thunderlink Bridges verbinden dagegen Rechner mit Thunderbolt-2-Schnittstelle mit iSCSI- und Fibre-Channel-Netzwerken oder Systemen mit SAS-Anschlüssen.
Interessierte Besucher können unter der E-Mail-Adresse info@starline.de kostenlose Messetickets anfordern.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.