Zugriff auf verschiedene Flash-Speicherkarten-Typen
StarTech stellt neues Kartenlesegerät vor
| Autor / Redakteur: Christoph Kurth / Rainer Graefen
Das Unternehmen StarTech stellt ein neues Kartenlesegerät vor, das es ermöglicht, Dateien von einer SD- oder microSD-Karte auf USB-C- und USB-A-fähige Geräte zu übertragen.
Der Clou an dem Kartenleser ist, dass Anwender auch unterwegs Fotos und Videos auf SD- und microSD-Karten einfach und schnell öffnen und bearbeiten können. Laut Herstellerangaben ist es auch zu allen Geräten wie Laptop, Tablet, Smartphone oder Desktop-PC kompatibel, die über einen USB-C- oder USB-A-Anschluss verfügen.
Praktisch und Effizient
Dank dieser flexiblen Einsatzmöglichkeiten, steigert er die Workflow-Effizienz und soll so besonders für Fotografen , Videoproduzenten und andere Kreativprofis geeignet sein. Die Plug & Play-Funktionalität sorgt für eine einfache Bedienung. Ein Ende des Kartenlesers wird beispielsweise direkt an den USB-C-Port eines Laptops angeschlossen, das andere Ende an ein USB-A-Gerät. Die beiden Speicherkartenschächte unterstützen auch Hot Swap.
Vorteile und Eigenschaften des Kartenlesers
Der Kartenleser bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten über USB 3.0 von bis zu 5 Gbit/s. Er unterstützt eine Vielzahl von SD-Karten sowie microSD-Karten (einschließlich SDHC und SDXC). Dank Plug & Play benötigt er keinerlei Treiber- oder Softwareinstallation. Außerdem ist er zu USB 2.0-Geräten abwärtskompatibel.