IDC-Veranstaltung am 18. März Storage-Virtualisierung ist auf dem Vormarsch
Trotz der entspannten Wirtschaftslage müssen IT-Abteilungen weiterhin mit den vorhandenen Assets bestmöglich wirtschaften. IDC beobachtet, dass immer mehr IT-Verantwortliche aus deutschen Unternehmen den Einsatz von Storage-Virtualisierung in Betracht ziehen, um die Auslastung ihrer bestehenden Storage-Infrastrukturen zu optimieren.
Anbieter zum Thema
Die Vorteile liegen auf der Hand: Storage-Vitalisierunglösungen ermöglichen Speicherkapazitäten nach Bedarf zuzuweisen sowie Speicher zu konsolidieren. Zudem wird die Datensicherheit und –Verfügbarkeit erhöht und das Daten- beziehungsweise Dateimanagement vereinfacht.
Diese und weitere Aspekte werden wir am 18. März 2011 auf der IDC Directions: Storage Virtualisation 2011 im Hotel Hilton in Frankfurt am Main an nur einem Vormittag komprimiert und praxisnah beleuchten. IDC-Fachmann Eduard Stupening wird in seinem Vortrag präsentieren, wo Storage-Virtualisierung in den Unternehmen heute steht, welche Faktoren die Investitionen in Storage Virtualisierung zukünftig bestimmen werden und welche Trends in diesem Umfeld aus Sicht von IDC nicht mehr aufzuhalten sind. Experten von DataCore Software, Dell, F5 Networks, HP, CommVault und StarWind Software stellen ihre Lösungen und Best Practice vor.
Interessenten melden Sie sich unter www.idc.de/storage2011 an. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist limitiert.
(ID:2050170)