Backup-Verwaltungssoftware mit neuen Funktionen StorageCraft präsentiert ImageManager 7
StorageCraft ImageManager 7 erlaubt es, Backup Images, die mit den Wiederherstellungslösungen StorageCraft ShadowProtect SPX oder 5 erstellt wurden, leichter zu verwalten, zu organisieren und zu replizieren.
Anbieter zum Thema

Dazu hat StorageCraft unter anderem die Backup- und Wiederherstellungstechnologien StorageCraft intelligentFTP und StorageCraft HeadStart Restore in den ImageManager 7 integriert.
Die neuen Funktionen seien in den ImageManager 7 gewandert, um eine schnelle und effiziente Verwaltung der Business Continuity zu erleichtern, erklärt dazu Matt Urmston, Director of Product Management.
Funktionen in ImageManager 7
Zunächst kann StorageCraft intelligentFTP jede inkrementelle ShadowProject-Datei oder auch nur eine tägliche komprimierte Datei übertragen. Die Funktion ermöglicht zudem individuelle Aufbewahrungsrichtlinien.
Zudem ermöglicht die StorageCraft HeadStart Restore-Technologie bei einem Notfall die Wiederherstellung innerhalb von Minuten, indem lokale Backups auf einer virtuellen Maschine für einen Standby-Failover vorgehalten werden.
Imageüberprüfung und Filterung
Eine erweiterte Image-Überprüfung erlaubt Backups mit Schedule-Funktion und automatischem Booten. Die Funktion erstellt eine Email mit einem angehängten Screenshot des Anmeldebildschirms des Systems. Er ermöglicht zudem die Konfiguration einer wiederkehrenden Image-Verifizierung.
Filter für verwaltete Ordner erlauben Anwendern, gewisse Ordner beispielsweise nach Job-Typ, laufender Anwendung oder Synchronisations-Ordnern zu filtern.
Ordnerverwaltung
Außerdem bieten erweiterte verwaltete Ordner detaillierte Job-Informationen, etwa zu Replikationsvorgängen, HeadStart Restores, intelligentFTP oder ShadowStream. Zusätzlich können Anwender den Status der fortlaufenden Aktivitäten in einer Übersicht einsehen.
Die Verwaltung der Backup-Ordner ermöglicht die Konfiguration eines einzelnen verwalteten Ordners, in dem ImageManager automatisch das Regel-Set auf die Unterordner überträgt. Alle neuen Unterordner werden automatisch mit den Einstellungen des primären Ordners verwaltet.
(ID:44019215)