Der Backup-Spezialist Stoargecraft bringt mit der Software Shadowcontrol Imagemanager eine Ergänzung zu der Backup- und Disaster-Recovery-Software Shadowprotect auf den Markt.
Mit dem Shadowcontrol Imagemanager können Backup-Dateien überwacht werden.
Mit dem Shadowcontrol Imagemanager erweitert der Hersteller Storagecraft sein Software-Portfolio. Die Lösung soll bei Backup-Jobs helfen.
Der Shadowcontrol Imagemanager kann zusammen mit den Stoarge-Craft-Lösung Shadowprotect, eine Backup- und Disaster-Recovery-Software für Windows-Server, Desktops und Laptops eingesetzt werden. Mit dem Imagemanager werden Backup-Images in der Wolke repliziert und Vorab-Backups auf virtuellen Maschinen eingerichtet. Zudem werden einzelne Image-Backup-Dateien, welche mit Shadowprotect erstellt wurden, konsolidiert und überwacht.
„KMUs stehen vielfach nur begrenzte IT-Resourcen zur Verfügung. Eine komplett redundante Netzwerkumgebung ist in den meisten Fällen einfach zu teuer. Shadowcontrol Imagemanager ist für KMUs ein flexibles, verlässliches Werkzeug mit dem sie ihre begrenzten Ressourcen optimal einsetzen können,“ erläutert Brandon Nordquist, Vice President Produktentwicklung bei Storagecraft.
Der Shadowcontrol Imagemanager erhöht die Kontrolle von Backup Images, die durch Shadowprotect erstellt wurden. Dies erlaubt laut Hersteller eine effizientere Handhabung aller physikalischen und virtuellen Backups.
Zu den Produktmerkmalen des Shadowprotect Imagemanagers gehört „ShadowStream“. Diese Technologie beschleunigt die Übermittlung von Backup-Images. „intelligentFTP“ ermöglicht dem Anwender, Dateien lokal, auf dem Netzwerk oder an einem externen Standort abzuspeichern. Der Anwender kann dabei die Parameter zur Replikation definieren. Die Funktion „Headstart Restore“ reduziert die Wiederherstellungszeit der Systeme, indem in einer virtuellen Umgebung ein Backup-Image als Server aufgesetzt wird.
Der Shadowcontrol Imagemanager bietet zudem verschiedene Verwaltungsmöglichkeiten um Backup-Image-Dateien zu überprüfen und zu konsolidieren. Zusätzlich erlaubt die Benutzeroberfläche Aufbewahrungs-Parameter für alle Backup-Image-Dateien festzulegen um damit extern oder auch lokal Hardware-Speicherplatz zu sparen. Mit der automatischen E-Mail-Benachrichtigung kann der Status der Backup-Images abgerufen werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.