MSI-Mainboards mit USB 3.1 Superschnelles USB 3.1: MSI prescht vor
Bei einer Veranstaltung am Rande der CeBIT zeigte MSI ein ganze Reihe neuer Produkte. Am spannendsten waren dabei die ersten Mainboards mit USB 3.1 auf dem Markt.
Anbieter zum Thema

Die Spezifikationen des USB-3.1-Standards sind zwar schon seit zwei Jahren final, Produkte mit USB 3.1 aber noch rar. MSI zeigte bei einer Presseveranstaltung anlässlich der CeBIT in Hannover gleich zwölf Mainboards, die den neuen USB-Standard unterstützen.
MSI setzt dabei den USB-3.1-Controller ASM1142 von Asmedia ein. Im Vergleich zu USB 3.0 ist USB 3.1 Gen 2 mit einer maximalen Übertragungsrate bis zu 10 GBit/s doppelt so schnell, was MSI mit einem Testsystem demonstrierte, an dem mehrere SSDs in RAID-0-Konfiguration über USB 3.1 angeschlossen waren.
Gleichzeitig soll USB 3.1 auch noch die CPU-Last bei Zugriffen gegenüber dem in den aktuellen Intel-Chipsätzen integrierten USB-3.0-Controller halbieren.
Ein Mainboard mit USB Typ-C
Neben sieben Hauptplatinen mit Intel-X99-Chipsatz für Core-i7-Prozessoren mit Sockel-2011-3 bringt MSI auch noch drei Mainboards mit Z97-Chipsatz für die günstigeren Core-Prozessoren mit Sockel 1150 auf den Markt.
Das Z97A Gaming 6 ist dabei das einzige Board mit USB 3.1 und einem USB-Typ-C-Anschluss. Die anderen Platinen verfügen jeweils über zwei farblich abgesetzte Typ-A-Buchsen, die am Asmedia-Controller angeschlossen sind. Das gerade vorgestellte Retina Macbook von Apple verfügt zwar auch über eine USB-Type-C-Buchse, aber nur über einen USB-3.0-Controller.
Denn in der USB-3.1-Spezifikation gibt es USB 3.1 Gen 1 mit 5 GBit/s, also eigentlich USB 3.0, und USB 3.1 Gen 2. Und nur Geräte, die diesen Teil der Spezifikation erfüllen, können maximal 10 GBit/s übertragen.
Neben den zehn Boards für Intel-Prozessoren bringt MSI auch noch zwei Platinen mit USB 3.1 Gen 2 für AMD-CPUs: Das 990FXA Gaming und das günstigere 970A SLI Krait aus der Classic-Serie. Beide sind mit Sockel AM3+ für AMD-FX-Prozessoren mit bis zu acht Kernen bestimmt.
Die neuen Mainboards aus der Gaming-, Classic- und Krait-Serie sollen laut MSI im April auf den Markt kommen. Preise hat der taiwanische Hersteller noch nicht kommuniziert.
(ID:43276396)