Mobile-Menu

Speichertipp: Uploads und Downloads von Dateien steuern und Dateien teilen Synchronisierte Dateien im OneDrive-Client verwalten, teilen und testen

Von Thomas Joos

Arbeiten Anwender mit Microsoft OneDrive oder SharePoint Online und synchronisieren verschiedene Verzeichnisse und Bibliotheken, besteht die Möglichkeit, die aktuellen Dateien direkt aus dem OneDrive-Client heraus zu verwalten oder zu teilen.

Anbieter zum Thema

Der OneDrive-Client kann genutzt werden, um die Daten darüber zu verwalten.
Der OneDrive-Client kann genutzt werden, um die Daten darüber zu verwalten.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Unabhängig davon, ob Anwender Microsoft OneDrive oder OneDrive for Business in Windows 10/11 nutzen, erfolgt die Synchronisierung der Daten über den OneDrive-Client. Dieser kümmert sich auch um die Synchronisierung von Dateien aus SharePoint- und SharePoint-Online-Bibliotheken. Durch einen Klick auf das Icon des Clients im Traybereich der Taskleiste zeigt dieser die zuletzt synchronisierten Dateien an.

Zuletzt synchronisierte Dateien im OneDrive-Client anzeigen

Im OneDrive-Client ist beim Öffnen zu sehen, welche Dateien zuletzt hoch- oder heruntergeladen wurden. Auch das Zielort ist zu sehen und als Link hinterlegt. Durch einen Klick auf den Link öffnet sich das lokale Synchronisierungsverzeichnis. An dieser Stelle ist weiterhin zu sehen, wann die Dateien hochgeladen wurden und ob die Synchronisierung erfolgreich war. Gibt es Probleme bei der Synchronisierung, ist das im Fenster zu sehen, und der Client unterbreitet Vorschläge, wie sich die Probleme auflösen lassen.

Durch einen Klick auf das Menü mit den drei Punkten am rechten Rand der Dateien stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Die drei Punkte erscheinen beim Überfahren der jeweiligen Datei mit der Maus. Mit „Öffnen“ öffnet Windows die Datei mit dem hinterlegten Programm in Windows. Dadurch lassen sich Zustand und Inhalt der Dateien überprüfen.

Teilen von Dateien aus dem OneDrive-Client heraus

Über den Menüpunkt „Teilen“ kann die Datei über Sharepoint Online oder OneDrive heraus geteilt werden. Dazu zeigt der OneDrive-Client ein Fenster an, über den der Empfänger informiert werden kann und Einstellungen angepasst werden können. Auch das Schreiben von Nachrichten an den Empfänger ist möglich. Zum Teilen stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, zum Beispiel auch das Teilen mit Outlook oder anderen Apps. Standardmäßig erstellt der OneDrive-Client aber einen Link zum Teilen, über den der Empfänger auf die Datei zugreifen darf.

Mit „Online anzeigen“ öffnet sich eine Ansicht der Datei mit dem Webbrowser innerhalb des Cloud-Speichers oder der SharePoint-Bibliothek. Die verschiedenen Versionen von Dateien sind mit dem Menüpunkt „Versionsverlauf“ zu sehen.

Aktuelles eBook

Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich

eBook Cloud-Speicher
eBook „Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich“
(Bild: Storage-Insider)

Das eBook bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für Cloud-Storage und behandelt die folgenden Themen:

  • Günstig, schnell und sicher: Storage in der Cloud
  • Wozu Cloud-Storage-Plattformen?
  • Exklusiver Cloud-Storage vor Ort
  • Standardisierter Cloud-Storage von Providern
  • Das Beste aus beiden Welten vereinen
  • Alternativlos – aber die Qual der Wahl bleibt

(ID:47981914)