:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953800/1953889/original.jpg)
Schritt für Schritt zum neuen Betriebssystem für Synology NAS-Systeme Synology DiskStation Manager 7.x installieren
Mit DiskStation Manager 7 stellt Synology die neue Version seines Betriebssystems zur Verfügung. Wir zeigen in diesem Beitrag, wie man DSM 7 installiert, um von den Neuerungen zu profitieren.
Anbieter zum Thema

Mit Version 7.0 seines Betriebssystems DiskStation Manager stellt Synology für seine NAS-Systeme neue Funktionen, mehr Stabilität und auch mehr Sicherheit zur Verfügung. Die Installation lohnt sich auch für ältere NAS-Systeme, wenn das Update für das System angeboten wird. Grundsätzlich ist die Oberfläche schneller, und es gibt neue Funktionen zur Überwachung des Storage-Systems. Ein Beispiel dafür ist Active Insight.
Eine Übersicht über die Neuerungen finden Sie in unserer entsprechenden News-Meldung. Kommt es zu Problemen während der Aktualisierung, sind auf der Synology-Seite „Häufig gestellte Fragen zu DSM-Aktualisierungen“ Hinweise zu den häufigsten Problemen zu finden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1847600/1847690/original.jpg)
Synology DiskStation Manager 7.0
Update zu DSM 7 vorbereiten
Vor der Installation von DSM 7 sollte das NAS-System stabil laufen und keine Fehler aufweisen. Dazu kommt die Notwendigkeit einer Datensicherung. Wenn das System für das Update bereit ist, besteht der nächste Schritt darin, die Aktualisierungsdateien herunterzuladen. Auf der Downloadseite müssen dazu das jeweilige Modell und die auf dem System installierte DSM-Version ausgewählt werden. Das Modell und die installierte Version lassen sich in der Systemsteuerung über „Aktualisieren und Wiederherstellen“ herausfinden. Danach wird über den Download-Assistenten auf der Synology-Seite die entsprechende Version von DSM 7 als PAT-Datei heruntergeladen.
Schritt für Schritt: NAS-System zu DSM 7 aktualisieren
Über „Aktualisieren und Wiederherstellen“ wird die Datei anschließend über „DSM-Aktualisierung“ und „Manuelle DSM-Aktualisierung“ auf das NAS geladen. Danach erscheint der Hinweis, welche Aktionen das Update durchführt und worauf geachtet werden muss. Während der Aktualisierung darf das NAS-System nicht neu gestartet werden.
Dazu kommen Hinweise, welche Pakete auf dem NAS nach der Aktualisierung nicht mehr funktionieren. Vor der Aktualisierung müssen noch die Meldung „Ich verstehe und stimme der Systemaktualisierung zu“ angeklickt und die Installation mit „Weiter“ bestätigt werden. Vor der Installation erscheint außerdem der Hinweis, dass die Installation bis zu 20 Minuten lang dauert. Während der Aktualisierung sollten auch keine Aktionen auf dem System durchgeführt werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803300/1803320/original.jpg)
Übersicht Network Attached Storage
Sobald die Installation startet, blendet der Assistent auch die Dauer ein und weist darauf hin, dass das System während der Installation automatisch neu startet. Im Rahmen der Aktualisierung updatet das System zudem die Systemdatenbank. Auch dieser Vorgang dauert seine Zeit und darf nicht unterbrochen werden. Alle Aktionen sind im Dashboard zu sehen. Dieses steht im Rahmen der Aktualisierung natürlich zur Verfügung.
Während der Aktualisierung überprüft der Assistent die einzelnen Standardpakete und aktualisiert diese. Auch dieser Vorgang ist im Fenster zu sehen. Nach dem Neustart zeigt der Installationsassistent ein Fenster an, das die Neuerungen von DSM 7 zeigt. Anschließend steht die neue Oberfläche zur Verfügung.
Nach der Aktualisierung kann noch einmal über „Aktualisieren und Wiederherstellen“ in der Systemsteuerung überprüft werden, ob die neue Version im System registriert ist. Updates von DSM 7.0 lassen sich herkömmlich wieder über dieses Menü installieren. Außerdem zeigt DSM 7 nach der Installation bei den Benachrichtigungen auch die Pakete an, die nicht mehr funktionieren oder die aktualisiert wurden. Auch die einzelnen Schritte der Aktualisierung sind hier zu sehen und sollten überprüft werden. Das stellt sicher, dass alles richtig funktioniert hat.
(ID:47571358)