Die international tätige Lindner Group replizierte in der Vergangenheit an ihren Standorten gesicherten Daten in die Unternehmenszentrale. Dort wurden sie in einer virtuellen Bandbibliothek und im Anschluss in einer physischen Tape-Library gespeichert. Da die Lösungen mit dem rasant ansteigenden Datenvolumen nicht Schritt halten konnten, entschied sich das Unternehmen für die Einführung von Deduplizierungs-Appliances. lesen