Umfangreiche Software-Updates vorgestellt Tintri garantiert Quality of Service auf VM-Ebene
Der Spezialist für Speicherlösungen in Virtualisierungs- und Cloud-Umgebungen Tintri hat umfangreiche Software-Updates für seine Plattform VMstore angekündigt.
Anbieter zum Thema

Mit der neuen Version 3.2 von Tintri OS können Administratoren unter anderem jeder einzelnen VM genaue minimale und maximale IOPS zuweisen.
Auf diese Weise können Service-Provider unterschiedliche Speicherebenen einfacher anbieten und hunderttausende VMs über multiple Rechenzentren hinweg verwalten.
Systeme zentral verwalten
Auch die Software Tintri Global Center bekam ein Update auf Version 2.0. Die Lösung dient zur Verwaltung von Tintri-VMstore-Systemen über eine zentrale Ansicht. Ab sofort lassen sich 100.000 VMs anhand von Gruppendefinitionen und Richtlinen über unterschiedliche VMstores, Hypervisoren und Standorte zentral überwachen und verwalten.
Snapshots einfach wechseln
Über die neue Software SyncVM können Nutzer nun zwischen verschiedenen Snapshots einer VM wechseln, ohne dass andere VMs oder das Leistungsprotokoll verloren gehen. Administratoren können damit hunderte untergeordnete VMs von einer Master-VM aus aktualisieren, ohne Daten physisch zu bewegen oder Neukonfigurationen vorzunehmen. Über Tintri PowerShell oder REST-APIs lässt sich dieser Prozess zudem automatisieren.
Alle drei Produkte stehen ab Mai 2015 zur Verfügung. Kunden mit einem gültigen Supportvertrag können dann einfach auf Tintri OS 3.2 und Global Center 2.0 aktualisieren. SyncVM wird als separate lizenzierte Software vertrieben.
(ID:43343774)