Hochkapazitäre SATA-, SAS- und SED-Festplatten Toshiba bringt Enterprise-HDDs mit vier Terabyte
Mit der MG03xxx400-Reihe bringt der Hersteller Toshiba seine ersten Enterprise-Festplatten auf den Markt, die vier Terabyte Speicherkapazität haben. Sie erreichen 7.200 Umdrehungen pro Minute und sind für den 24-Stunden-Einsatz ausgelegt.
Anbieter zum Thema

Die Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe kündigt die ersten Vier-Terabyte-Festplatten der Enterprise-Klasse an. Die MG03xxx400-Serie besteht aus vier 3,5-Zoll-HDDs. Die Reihe umfasst das SATA-Modell MG03ACA400 und die SAS-HDDs MG03SCA400 sowie die zwei selbstverschlüsselnde Festplatten MG03ACA400Y (SATA) und MG03SCP400 (SAS).
Die HDDs sind mit einer Reihe an Neuheiten zur Verbesserung von Datenspeicherung und -sicherheit ausgestattet. Die neue Festplatten-Reihe beinhaltet beispielsweise Toshibas erste Enterprise-SATA-HDD mit einer Schnittstellen-Übertragungsrate von sechs Gigabit pro Sekunde. Die MG03xxx400-Reihe wurde für einen Rund-um-die-Uhr-Betrieb konzipiert.
Um die Flächendichte auf der Festplatte zu erhöhen, kommt bei den MG03xxx400-Modellen die „Dual-Stage Head Positioning Actuater“-Technologie zum Einsatz. Diese erhöht die Spurdichte, während die Sektorgröße beim Standardwert von 512 Byte bleibt.
Die selbstverschlüsselnden Modelle sind Toshibas erste SED-Festplattenlaufwerke (Self Encrypting Drive) mit vier Terabyte Speicherplatz. Das SED-SAS-Modell verwendet das TCG-Enterprise-Protokoll zur Verschlüsselung, das selbstverschlüsselnde SATA-Modell die Cryptographic-Erase-Technologie. Beide ermöglichen die sofortige Datenlöschung, wenn die HDDs an einem anderen Ort verwendet, einem neuen Zweck zugeführt oder ausgemustert werden sollen. |hs
(ID:37019320)