Externe Festplatte mit bis zu zwei Terabyte Kapazität Toshiba bringt portable HDD-Familie Stor.e Canvio

Redakteur: Heidi Schuster

Die Storage Peripheral Division von Toshiba Europe kündigt fünf Modelle der externen Festplatten-Serie Stor.e Canvio an. Sie bieten USB 3.0 und Speicherkapazitäten von 500 Gigabyte bis zwei Terabyte. Zusätzlich können zehn Gigabyte Speicherplatz in der Cloud kostenfrei genutzt werden.

Anbieter zum Thema

Toshiba bietet die Stor.e-Canvio-Serie in fünf Varianten an.
Toshiba bietet die Stor.e-Canvio-Serie in fünf Varianten an.
(Bild: Toshiba)

Die neuen externen Festplatten der Stor.e-Canvio-Reihe von Toshiba gibt es in den Farben Weiß, Schwarz, Silber, Rot und Blau und mit Speicherkapazitäten von 500 und 750 Gigabyte sowie mit einem, 1,5 und zwei Terabyte. Dank der USB-3.0-Schnittstelle erreichen die portablen HDDs eine maximale Transferrate von fünf Gigabit pro Sekunde. Die Umdrehungsgeschwindigkeit beträgt 5.400 rpm. Der Pufferspeicher ist acht Megabyte groß.

Zum Schutz der Daten sind die Festplatten mit Schocksensor und „Ramp-Load“-Technologie ausgestattet. Die Festplatten können sowohl mit Windows-PCs als auch mit OS-X-Macs verwendet werden.

Zu den Stor.e-Canvio-Modellen gibt es einen zehn Gigabyte großen Cloud-Speicher kostenlos dazu. Hierzu hat Toshiba eine Kooperation mit dem US-amerikanischen Cloud-Storage-Anbieter Pogoplug geschlossen. Sie beinhaltet auch die Nutzung der Remote-Access-Software Pogoplug PC, mit der Stor.e-Canvio-Nutzer auf ihre auf der Festplatte gespeicherten Daten auch von unterwegs zugreifen können. Voraussetzung ist nur, dass die externe Festplatte mit einem PC und dem Internet verbunden ist.

Die Festplatte Stor.e Canvio mit zwei Terabyte soll ab 2. Mai 2013 verfügbar sein. Der unverbindlich empfohlene Verkaufspreis liegt bei 159 Euro. |hs

(ID:39411090)