N300 und X300 erweitert Toshiba ergänzt HDD-Serien um 10-Terabyte-Modelle
Festplattenhersteller Toshiba ergänzt seine NAS-Serie N300 sowie die High-Performance-Reihe X300 jeweils um ein Modell mit 10 Terabyte Speicherkapazität.
Anbieter zum Thema

Die 3,5-Zoll-Festplatten der N300-Serie sind für den Einsatz in NAS-Systemen vorgesehen. Dazu zählen etwa skalierbare RAID-Systeme in Home Offices oder kleinen Unternehmen. Toshiba hat die Produktreihe nun um eine Variante mit 10 Terabyte Speicherplatz erweitert. Bisher bot das Topmodell 8 Terabyte an Kapazität.
Alle Modelle der N300-Serie sind auf Leistung, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit optimiert. Sie eignen sich für den 24/7-Dauerbetrieb. Das neue 10-Terabyte-Modell arbeitet mit 7.200 Umdrehungen pro Minute. Laut Toshiba erreicht die Festplatte eine Datenübertragungsrate von bis zu 248 Megabyte pro Sekunde. Dazu trägt ein 256 Megabyte großer Pufferspeicher bei. Mit an Bord sind Rotational-Vibration-Sensoren sowie die Toshiba-eigene Stable-Platter-Technologie. Laut dem Hersteller unterstützen die Festplatten bis zu 180 Terabyte an Workload pro Jahr.
Mehr Speicher für Gamer
Die Schwesterserie X300 richtet sich dagegen an den High-Performance- und Gaming-PC-Markt. Auch hier erweitert Toshiba das bestehende Portfolio um eine 10-Terabyte-Variante. Alle Modelle beinhalten die Dynamic-Cache-Technik, die für optimierte Lese- und Schreiboperationen sorgt und damit die Performance verbessert.
Reduzierte Systemvibrationen sorgen zusätzlich für verbesserte Tracking-Genauigkeit bei Lese- und Schreibprozessen. Auch die X300-Festplatten arbeiten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und nutzen einen 256-Megabyte-Pufferspeicher. Die MTBF („Mean Time Between Failures“) gibt der Hersteller mit 600.000 Stunden an.
Die neuen 10-Terabyte-Festplatten kommen ab Mai in den Handel. Preise nannte Toshiba noch nicht.
(ID:45274639)