:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803300/1803320/original.jpg)
XS700-Serie vorgestellt Toshiba kündigt portable SSD an
Mit der XS700-Reihe erweitert Toshiba sein Angebot an portablen SSDs. Die kompakten externen Flashspeicher sind vor allem für den mobilen Einsatz datenintensiver Anwendungen wie etwa 4K-Videos gedacht.
Firma zum Thema

Die SSDs der XS700-Serie sollen gegenüber herkömmlichen externen Festplatten vor allem mit rund 4,5-Mal so hoher Datenübertragungsgeschwindigkeit punkten. Diese erreicht bis zu 530 Megabyte pro Sekunde im Lese- und 480 Megabyte pro Sekunde im Schreibmodus. Als Basis dient 3D-BiCS-Flashspeicher mit 64 Layern, der von Toshiba selbst entwickelt wurde.
„Die XS700 wurde mit Blick auf die Zukunft entwickelt und bietet deshalb USB-3.1-Gen-2-Unterstützung und den neuesten USB-Typ-C-Konnektor“, erklärt Paul Rowan von der Toshiba Memory Europe GmbH. „Damit ist die neue SSD von Toshiba kompatibel mit aktuellen Rechnern wie MacBook, MacBook Pro und iMac sowie Windows-basierten Systemen“, ergänzt er.
Robuster Datenspeicher
Die SSDs der XS700-Serie sind laut dem Hersteller besonders zuverlässig und robust, da keine beweglichen Teile verbaut sind. Dank der Aluminiumgehäuse sind die Flashspeicher stoßsicher und Falltest-zertifiziert. Sie überstehen Abstürze aus bis zu zwei Metern Höhe unbeschadet. Das Gesamtgewicht fällt mit rund 90 Gramm angenehm gering aus.
Im Lieferumfang ist eine Utility-Software enthalten, die unter anderem Passwortschutz, Wartungskontrolle, Überwachung und SSD-Tuning ermöglicht. Toshiba gewährt auf die XS700-SSDs drei Jahre Garantie. Zunächst kommt hierzulande das 240-Gigabyte-Modell auf den Markt. Es wird über E-Tailer wie Amazon, Ebuyer und MediaMarkt angeboten.
(ID:45336808)