Umfrage: Zehn Antworten von IDC zu Speichersysteme für den Mittelstand Unified Management bringt mehr Vorteile als Unified Storage
Storage-Insider.de sprach mit IDC-Analystin Carla Arend über die Trends bei Mittelstands-Speichersystemen. Die Storage-Appliance tritt in die Fußstapfen des Storage-Silos, lautet eine ihrer Kernaussagen.
Anbieter zum Thema
Weitere Umfrage-Ergebnisse finden Sie hier: Hersteller-Umfrage 2011 zu Speichersysteme für den Mittelstand
1. Auf welche Funktionen legen die Anwender bei einer Anschaffung besonderen Wert?
Arend: Unsere jährliche Storage-Umfrage, IDC European Storage Survey 2010, zeigte gerade, dass
- Kapazität am wichtigsten ist, gefolgt von
- Performance und der
- Steigerung der Disk-Auslastung (improve disk utilisation).
2. Auf welcher Speicherfunktionen sollten Anwender bei ihrem Speichersystemen achten, wenn sie viele virtuelle Maschinen betreiben wollen?
Arend: Performance ist sehr wichtig, da viele Anwender I/O-Probleme erleben. Thin Provisioning ist ebenfalls sehr wichtig, da es sehr schwierig ist, das Datenwachstum von virtuellen Maschinen vorherzusagen und sehr leicht zu viel Kapazität für jede virtuelle Maschine zugewiesen werden kann.
3. Warum muss das Management von Speichersystemen einfacher werden?
Arend: Viele Anwender haben viele verschiedene Speichersysteme im Einsatz, jeder Hersteller benutzt eigene Managementwerkzeuge, so dass die Anwender viele verschiedene Verwaltungswerkzeuge erlernen müssen.
Das ist sehr zeitaufwändig und kann zu Fehlern führen, da die gleichen Aufgaben auf verschiedene Weise erledigt werden müssen. Um diese Kosten und Fehlerquellen zu vermeiden, muss das Management einfacher werden.
4. Nennen und bewerten Sie die Gründe warum das Speichern von Daten immer billiger wird. (Alternativ die Frage 6 beantworten)
5. Nennen und bewerten Sie die Gründe warum das Speichern von Daten immer teurer wird.
Arend: Das Datenwachstum geht ungebremst weiter, und Unternehmen erleben zwischen 20 bis 60 Prozent Datenwachstum im Jahr, hauptsächlich von unstrukturierten Daten.
Obwohl Speicherkapazitäten immer billiger werden, und Werkzeuge wie Datendeduplizierung und Kompression zur Verfügung stehen, steigen die Speicherkosten jedes Jahr. Die Ursache dafür liegt darin, dass das Management von vielen verschiedenen Speichersystemen sehr kostspielig ist, da ein hoher Anteil die Lohnkosten sind.
6. Ist Unified Storage der Weg zu einem einfacheren Management oder doch besser ein zentraler Speicherpool mit NAS-Gateways?
Arend: Das wichtigste ist Unified Management, so dass man zum Beispiel Snapshots mit einem Werkzeug verwalten kann und nicht zwei verschiedene Werkzeuge für Block- und Datei-basierte Daten braucht. Unified Storage sollte viel umfassender sein, als nur zwei Storage-Protokolle in einem System anzubieten.
weiter mit: Die Rückkehr der Storage-Silos
(ID:2049747)