Mandantenfähige Lösungen für reibungslosen Übergang zur Cloud VCS Fabric: Skalierbarkeit bis 100 GbE
Brocade erweitert seine VCS-Fabric-Technologie um skalierbare Mandantenfähigkeit, Storage-QoS-Management und 100-GbE-Schnittstellen. Außerdem bringt das Unternehmen einen virtuellen Router für Netzwerke im Telekommunikationsbereich auf den Markt.
Anbieter zum Thema

Brocade stattet die VCS Fabric für anspruchsvolle Rechenzentrumsumgebungen mit neuen Funktionen aus und erweitert sein VDX-Portfolio um Top-of-Rack-Switches der Produktreihe VDX 6740.
Virtual Fabric und AutoQoS
VCS Virtual Fabric ist Brocade zufolge ein einfacher netzwerkbasierender Ansatz für skalierbare Mandantenfähigkeit. Als Alternative zu Overlay-Netzwerken für skalierbare Mandantenfähigkeit nutzt VCS Virtual Fabric standardbasierende Netzwerk-Segmentierungstechniken. Die Mandantenfähigkeit sei hochgradig ausbaufähig – so würden operative und betriebliche Störungen minimiert. VCS Virtual Fabric unterstützt SDN Cloud Orchestration Frameworks durch offene Schnittstellen (z.B. Restful APIs) und ist laut Hersteller mit beliebigen Hypervisoren verwendbar.
Mit VCS AutoQoS kommen zentrale VCS-Fabric-Funktionen (Priority based Flow Control) im Bereich IP-basierender Speicherlösungen zum Einsatz. Die neue VCS Fabric soll den Datenspeicherverkehr automatisch erkennen und priorisieren, die Leistung verbessern und die Betriebskosten reduzieren können.
10/40-GbE-Switches
Die VDX-6740-Produktreihe besteht aus 10/40-GbE-Switches, bei denen 40- bis 160-GbE-Trunks (Frame Based Trunking) eine für Top-of-Rack-Switches besonders hohe Uplink-Kapazität liefern sollen. Die Geräte bieten außerdem 32 Flex-Ports (Fibre Channel/Ethernet/FCoE), 24 MB Dynamic Buffering, ASIC-Unterstützung für Openflow 1.3 und Unterstützung von 10 GbE und 10GBASE-T. Zusätzlich kündigt Brocade eine 100-GbE-Line-Card für den VDX 8770 mit modularem Gehäuse an.
Brocade VDX 6740 und VDX 6740-T können ab sofort bestellt werden. Brocade VDX 8770 100 GbE Blade soll in der ersten Hälfte des Jahres 2014 verfügbar sein.
Router für Network Functions Virtualization
Die neuesten x86-Server zeichnen sich durch überdurchschnittliche Leistungssteigerungen bei der Paketverarbeitung aus und sind zunehmend mit 10-GbE-Netzwerk-Interface-Karten (NICs) ausgerüstet, um den wachsenden Datenverkehr zu bedienen. Anstatt herkömmliche, extra für diesen Zweck hergestellte Hardware zu installieren, können Telekommunikationsunternehmen und Cloud-Anbieter mit dem Vyatta 5600 einen virtuellen Router aus Brocades Portfolio für Network Functions Virtualization (NFV) nutzen, der bis zu 40-mal schneller als vergleichbare virtuelle Routingprodukte sein soll.
Der Vyatta 5600 ergänzt die Vyatta-5400-Produktfamilie, die für Cloud-Service-Provider (CSP) konzipiert wurde. Er basiert auf Brocade-vPlane-Technologie mit bis zu 10 GBit/s Datendurchsatz pro x86-Prozessor und zielt auf Anwendungsfälle wie BGP Routing, ACL-Offload und Virtual BGP Route Reflection ab. Der vRouter ist aktuell begrenzt verfügbar, soll jedoch Ende 2013 allgemein verfügbar sein.
(ID:42322663)