Mobile-Menu

SpaceNet erweitert Cloud-Services für Sicherheitskopien „Veeam Cloud Connect“ sichert Daten in moderner Backup-Architektur

Redakteur: Elke Witmer-Goßner |

Der Münchner Internet-Serviceprovider SpaceNet bietet mit „Veeam Cloud Connect“ ab sofort eine weitere komfortable Lösung in der SpaceNet-Cloud. Sie soll ein zuverlässiges und schnelles Backup sowie die Wiederherstellung der Daten auf Basis einer vollständig integrierten, schnellen und sicheren Technik gewährleisten.

Anbieter zum Thema

„Veeam Cloud Connect“ bei SpaceNet bietet sicheres Backup durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in einem ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum, ohne zusätzliche Hardware- und Lizenzkosten.
„Veeam Cloud Connect“ bei SpaceNet bietet sicheres Backup durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung in einem ISO-27001-zertifizierten Rechenzentrum, ohne zusätzliche Hardware- und Lizenzkosten.
(Bild: Fotogestöber, Fotolia)

Daten-Backups in die Cloud-Infrastruktur eines externen Serviceproviders auszulagern ist komfortabel und aus Sicherheitsgründen empfehlenswert, allein schon im Sinne eines modernen Disaster-Recovery-Konzepts. Daher sichern zahlreiche Kunden des Münchner Internet-Fullserviceproviders ihre Daten bereits vor Diebstahl, Festplattenabstürzen oder anderen Katastrophen mit den Backup-Lösungen von Veeam.

SpaceNet stellt nun die neue Cloud-Variante „Veeam Cloud Connect“ bereit: Die Daten werden unter geringem Managementaufwand von der IT-Infrastruktur des Nutzers über eine sichere Ende-zu-Ende-Verbindung ins SpaceNet-Rechenzentrum übertragen.

Vollständige Kontrolle über die Datensicherung

Die Lösung wird auf einer modernen Backup-Architektur betrieben, in Kombination mit der Veeam-Backup-Technik. Diese beinhaltet zum Beispiel eine integrierte WAN-Beschleunigung, eine unbeschränkte Zahl inkrementeller Backups sowie die Einhaltung der obligatorischen „3-2-1-Regel“: Diese gewährleistet, dass stets drei Kopien von Daten vorhanden sind, nämlich eine auf dem Live-System sowie zwei weitere Datensicherungen.

Für das hohe Sicherheitslevel stehen die ISO-27001-zertifizierten Rechenzentren, in denen die Daten vorgehalten werden. Übertragen werden sie über eine SSL-Verbindung und das Veeam-Cloud-Gateway. Dabei verwendet das System eine End-to-End-Verschlüsselung (AES mit 256-Bit-Schlüsseln). Alle Daten werden ohne Beeinträchtigung der Datenkomprimierungsrate an ihrem Ursprungsort codiert.

„Veeam Cloud Connect“ lässt sich mit einem Mausklick in die IT-Umgebung von Unternehmen einbinden. Mit dem SpaceNet-Service „Large Scale Recovery“ können auch große Datenmengen per Expressversand auf Festplatten oder vorkonfigurierten Storage-Systemen schnell an den Kunden übermittelt werden. Und diese sind auch für den Katastrophenfall gewappnet: Im Notfall wird in kürzester Zeit die komplette virtuelle Umgebung wieder hergestellt.

(ID:43100487)