Für Server in der Public Cloud Veeam kündigt kostenloses Backup für Linux an
Mit Veeam Backup für Linux kündigt der Hersteller eine kostenlose Lösung für Backup und Recovery von Linux-Servern in der Public Cloud an. Das Tool soll auch mit physischen Servern im Rechenzentrum funktionieren.
Anbieter zum Thema

Anwender sollen mit der Software individuelle Server-Instanzen überall sichern und wiederherstellen können. Zum Funktionsumfang zählen auch die Wiederherstellung von Cloud-Backups vor Ort sowie lokale Sicherungen in der Cloud. Zudem wird sich das Tool im Verbund mit Veeam Backup & Replication v9 einsetzen lassen: Kunden können die Veeam-Backup-Repositories als Speicherort nutzen und auf die Funktionen von Veeam Backup & Replication für eine granulare Wiederherstellung zurückgreifen.
Einfache Backup-Lösung
„Unsere Nutzer wollten ein einfach zu bedienendes Tool, mit dem sie die Verfügbarkeit ihrer Linux-Instanzen in der Cloud sicherstellen und sie von überall aus wiederherstellen können. Mit Veeam Backup für Linux erfüllen wir diesen Wunsch – es ist Teil des Veeam-Portfolios an kostenlosen Tools für die IT-Community, die echte Herausforderungen bewältigen“, erklärt Doug Hazelman, Vice President of Product Strategy von Veeam. Backup für Linux soll im ersten Halbjahr 2016 als geschlossene Beta-Version verfügbar sein. Die Aufnahme in das Programm richtet sich nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Eine Beta-Registrierung ist auf der Veeam-Homepage möglich.
(ID:43728876)