Die Designer gewitzter Software-Architekturen finden immer wieder neue Mittel und Wege, um den virtuellen Maschinenpark zu beschleunigen. Ganz vorne dabei sind die Cloud-Backup-Manager Veeam, die ihren Teil der Welt als „Ökosystem“ begreifen und alleine 22.500 Provider zu ihren Stammkunden zählen.
Die Global Player mit Hauptquartier in der Schweiz haben auf ihrer Hausmesse VeeamON in Miami jüngst eine neue Programmebene namens „with Veeam“ vorgestellt, die integrierte Angebote für Primär- und Sekundärspeicher ermöglicht. Entsprechende Komplettpakete wurden bereits für Exagrid Backup und Nutanix Mine angekündigt
Ziel: Veeam-Software mit Enterprise-Storage und HCI-Infrastruktur-Hardware sowie einheitlichem Management zu kombinieren. In einem solchen Umfeld lässt sich eine sekundäre Speicherlösung ebenso simpel wie schnell als Gesamtpaket schnüren – bis hin zur Verbesserung von Datenschutzmaßnahmen.
Veeam bietet im Rahmen der With-Veeam-Lösungen eine Vielzahl weiterer Optionen an. Dazu zählt die vertikale oder horizontale Skalierung, die unterschiedliche Größenanforderungen von IT-Umgebungen abdeckt und zugleich einheitliche Wiederherstellungsfunktionen enthält. Ebenso sind damit auch einsatzfertige Produkte aus vorinstallierter Software und passender Hardware möglich, die ein Unternehmen von seinem angestammten IT-Partner beziehen kann.
Einige With-Veeam-Lösungen werden direkt vom jeweiligen Technologiepartner verkauft und gewartet, andere können je nach Region und Vertriebsnetzwerk bezogen werden. Darüber hinaus stehen der Kundschaft weiterhin alle Veeam-Lizenzmodelle offen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.