All-Flash-Lösung für die Finanzbranche Violin Memory und Stream Financial stellen FlashSync vor
Autor / Redakteur: Tina Billo / Rainer Graefen
Als "Data Portal Appliance" bezeichnet Virtual Memory das mit Stream Financial gemeinsam für Finanzdienstleister entwickelte und unter dem Namen FlashSync angebotene neue Lösungspaket. Das Versprechen: Daten können von allen operationalen Systemen ohne Leistungseinbußen abgerufen werden.
Mit der Einführung von FlashSync nimmt Violin Memory die Finanzbranche ins Visier. Hierfür kombiniert der auf All-Flash Speichersysteme spezialisierte Hersteller seine Flash-Storage-Plattformlösungen mit der auf Hochleistungsservern betriebenen Data Fusion-Software von Stream Financial.
Zu den Anwendungsszenarien zählen neben dem Risikomanagement unter anderem das BCBS239 Reporting (Basel), interne und externe Stresstests, VaR-Aggregation, die Modellierung von Eventualverbindlichkeiten und die Erstellung von Krisenberichten.
Tony King, Financial Services Sales Manager bei Violin Memory, hält FlashSync daher für eine Lösung, mit der Finanzdienstleister die Herausforderungen in Bezug auf Compliance und Regulierung effektiv bewältigen können.
Uneingeschränkter Datenzugriff
Die von Violin Memory und Stream Financial konzipierte Paketlösung ermöglicht in der Finanzbranche tätigen Unternehmen in Höchstgeschwindigkeit und ohne Leistungsbeeinträchtigung der operationalen Systeme auf alle maßgeblichen Daten über ein einziges Schema zuzugreifen und diese abzufragen.
Aus Sicht von Stephen Taylor, CEO von Stream Financial, ein Riesenvorteil: "Unternehmen mussten bislang mehrere Wochen für die Erstellung neuer Abfragen aufwenden. Jetzt können wir ultraschnelle Aggregationen auf Basis von Milliarden Zeilen granularer Daten aus unterschiedlichen Quellen über ein einziges Portal durchführen. Brauchten wir früher mehrere Tage oder Stunden, so sind es heute nur wenige Minuten beziehungsweise Sekunden."
Tschüss Data Warehouse
Für Investmentbanken bietet FlashSync eine einzigartige Funktionalität: Der Zugriff erfolgt auf Live-Daten aus vorhandenen Datenbanken. Herkunft und Verlauf sind lückenlos nachvollziehbar. Unternehmen können ihre vorhandenen Investitionen in Datenplattformen weiter nutzen, anstatt völlig neue Anwendungen oder regelspezifische Data Warehouses basierend auf replizierten Daten erstellen zu müssen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.