In diesem Jahr lädt VMware unter dem Motto „Virtually Unlimited“ zum VMware Forum nach Frankfurt ein. Am 28. Mai 2013 diskutieren Branchenkenner die Trends rund um Cloud Computing, Virtualisierung und Mobile Services
Die Veranstaltung richtet sich an jeden, der seine IT-Infrastruktur, sein Rechenzentrum, sein Desktop-Computing, seine Business Continuity und seine Cloud-Computing-Strategie verbessern und modernisieren möchte.
(Bild: VMware)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe VMware Forum, die in den kommenden Monaten in 27 Städten der EMEA-Region stattfinden wird, werden insgesamt 16.000 Teilnehmer erwartet. In Deutschland findet die Veranstaltung am 28. Mai in Frankfurt statt.
Das VMware Forum ist ein eintägiges Event und richtet sich an IT-Professionals und Interessierte, die sich über Neuerungen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Rechenzentrum, Desktop Computing, Unternehmenskontinuität und Cloud Computing informieren möchten. Mit den drei Schwerpunkten Cloud Computing, Virtualisierung und Mobility hat das VMware Forum das Ziel, Besuchern in nur einem Tag alles über die Zukunft der Cloud näher zu bringen.
Beginnend mit der Keynote von Jörg Hesske, Country Manager VMware Deutschland, haben Besucher auf dem deutschen VMware Forum die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über eine effektive Cloud-Strategie und das Software Defined Data Center zu erfahren, das Unternehmen den Weg in die Cloud erleichtern und zu mehr Agilität führen soll.
Darüber hinaus geben IT-Experten von VMware sowie Partner und Kunden Einblicke, wie Unternehmen Cloud-Innovationen und -Infrastrukturen nutzen können, um die Komplexität ihrer IT zu reduzieren, die Sicherheit zu verbessern und den Aufbau und Einsatz von Applikationen zu beschleunigen.
Die Teilnahme am VMware Forum ist kostenfrei. Weitere Informationen, das Programm und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.vmwareforum2013.com/frankfurt
Partner Exchange (PEX) on Tour
Parallel zum VMware Forum findet die PEX on Tour an 18 verschiedenen Standorten statt. Die deutsche PEX startet einen Tag vor dem deutschen VMware Forum, am 27. Mai 2013 in Frankfurt. VMware-Partner aus ganz Deutschland finden sich hier zusammen und erhalten Informationen und Tools, um ihre Umsätze zu steigern und ihre Beziehung mit VMware und dem Partner-Netzwerk weiter zu festigen. Interessenten können sich hier anmelden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.