Mobile-Menu

VMware kündigt vCloud für NFV mit Integrated OpenStack an VMware-Plattform für virtuelle Netzwerkfunktionen

Anbieter zum Thema

VMware hat auf dem World Mobile Congress in Barcelona mit „VMware vCloud für NFV“ eine integrierte Plattform für Network-Functions-Virtualization (NFV) vorgestellt. Nach Darstellung des Anbieters ist das die einzige heute verfügbare Plattform, welche den Betrieb von unterschiedlichen NFVs verschiedener Hersteller auf einer einheitlichen Cloud-Plattform erlaubt.

VMware stellt Plattform für Network-Functions-Virtualization (NFV) vor.
VMware stellt Plattform für Network-Functions-Virtualization (NFV) vor.
(Bild: VMware)

VMware vCloud für NFV stellt eine differenzierte Produktionsumgebung für NFV und SDN zur Verfügung. Gekoppelt mit konvergenter Infrastruktur und Storage von EMC soll damit eine leistungsfähige Plattform für innovative Netzwerkfunktionen entstehen.

Dank der Zusammenarbeit von VMware mit vielen Kommunikationsdienstleistern unterstützt VMware vCloud für NFV laut VMware mehr als 40 verschiedene Virtual-Network-Funktionen (VNFs) von über 30 Herstellern und erlaubt Kommunikationsdienstleistern NFV-Lösungen in der Produktion auf einer bewährten Plattform einzusetzen und so das Time-to-Market von neuen und differenzierten Dienstleistungen zu verkürzen.

Kosten senken und Innovationen beschleunigen

Kommunikationsdienstleister nutzen weltweit NFV, um in Anbetracht sinkender Margen, Service-Innovationen zu beschleunigen, ihr Netzwerk agiler und kostengünstiger zu gestalten. Die VMware vCloud NFV-Plattform besteht aus VMware vSphere, VMwares Netzwerk-Virtualisierungsplattform VMware NSX, welche das gesamte Netzwerk- und Sicherheitsmodell von Layer-2 bis Layer-7 in einer Software liefert, VMware Virtual SAN, das mit Hilfe von Software-Defined-Storage Investitions- und Betriebskosten reduziert und VMware vRealize Operations.

VMware vRealize Suite gibt Systemverwaltern eine umfangreiche Management-Plattform zum Verwalten heterogener, hybrider IT-Infrastrukturen an die Hand.

Diese erweitert VMwares vCloud Suite zum Verwalten VMware-basierter Private Clouds um die Möglichkeit zum Verwalten von Cloud-Infrastrukturen, die beispielsweise auf OpenStack, Amazon Web Services, Microsoft Hyper-V oder auch KVM basieren.

Im Zusammenhang mit vCloud für NFV mit Integrated OpenStack liefert „VMware vRealize“ Suite als erweiterbare Cloud-Management-Lösung die passenden Management-Packs, um die Anforderungen von Kommunikationsdienstleistern zu erfüllen.

OpenStack-Integration

Einer der wichtigsten Vorteile von VMware vCloud für NFV besteht laut VMware darin, dass vCloud für NFV VMwares eigene OpenStack-Distribution VMware Integrated OpenStack beinhaltet. Die neue Plattform ist laut einem Vortrag von Pat Gelsinger auf dem World Mobil Congress dank VMware Integrated OpenStack vollständig mit OpenStack kompatibel.

Im Zusammenhang mit VMware vCloud für NFV ermöglicht VMware Integrated OpenStack schnelle Service-Innovationen, indem es die Agilität von OpenStack mit der Ausfallsicherheit und Laufzeit der Rechen-, Netzwerk-, Speicher- und Management-Komponenten von VMware kombiniert. So können Kommunikationsdienstleister mit VMware vCloud für NFV beispielsweise schrittweise OpenStack einführen.

vCloud für NFV ist ab sofort verfügbar, VMware Integrated OpenStack wird voraussichtlich im ersten Quartal diesen Jahres erhältlich sein.

(ID:43274345)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung