:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785954/original.jpg)
Kursangebot für Speicheradministratoren VMware vSphere und Storage im Überblick
Fast Lane, spezialisiert auf IT-Training und -Beratung, erweitert mit „VMware vSphere: Skills for Storage Administrators“ (VSSA) das Kursportfolio für Speicherverantwortliche.
Firmen zum Thema

Der zweitägige Kurs „VMware vSphere: Skills for Storage Administrators“ richtet sich in erster Linie an Storage-Administratoren, die vSphere-Umgebungen verantworten. Das Training setzt sich nach Angaben von Fast Lane aus Vorträgen, praktischen Übungen und Fallbeispielen zusammen, anhand derer die Kursleiter die Interaktion und Nutzung von vSphere mit Speichersystemen veranschaulichen. Der Fokus liege dabei weniger auf der Administration von vSphere, betont das Unternehmen.
Teilnehmer erhalten zunächst eine allgemeine Einführung in die VMware-Virtualisierung, ehe sie sich konkret mit virtuellem Speicher befassen. Hier stehen vor allem das Virtual Machine File System (VMFS) und Raw Device Mapping (RDM) im Vordergrund. Ein weiterer Themenblock widmet sich der Storage-Leistung und der Fehlerbehebung. Erklärt werden vSphere-Dienstprogramme, die Storage-Latenzen, Speicherkapazitäten und den Ressourcenverbrauch überwachen. SAN-Design und Multipathing runden den Lehrgang ab.
Die nächsten Termine im Überblick
- München: 18. bis 19. Juli
- Berlin: 1. bis 2. August
- Frankfurt: 29. bis 30. August
Weitere Informationen zum Kurs „VMware vSphere: Skills for Storage Administrators“ (VSSA) , für den Fast Lane 1.200 Euro berechnet, stehen im Web zur Verfügung.
(ID:2052073)