+ Die Daten-Cloud "Snowflake" + Wie Developer die Teamführung meistern + Blockchain in Bildung und WIssenschaft + Sicherer Datenaustausch zwischen Arbeitsgruppen mit TeamDrive + 5 praktische Tipps zur Passwortsicherheit
++ Mit Zen-Coding zu besserer Software ++ Return on Investment (RoSI) als Entscheidungshilfe ++ ELLY – Private Cloud für kleine Unternehmen ++ Wie Big Data die Musikindustrie transformiert ++ Container-Infrastruktur richtig absichern
++ Netzwerk-Segmentierung – in der Cloud hoffnungslos? ++ Das Akaike Information Criterion ++ Die derzeit innovativsten Start-ups der Cloud-Branche ++ Richtig vorbereitet auf die API-Ökonomie
Von Tier IV zu Tier 5 Platinum: Zu viel des Guten?+Die Dos und Don’ts im Edge Computing+Risiko: Supply-Chain-Attacken+Der richtige Use Case für die Blockchain+Embedded-Systeme gegen Hacker absichern+Wettrennen um die Flash-Nachfolge
+COVID-19 pusht die Digitalisierung – mit Folgen für das Storage-Business +So geht "Work from Anywhere" +So helfen KI-Modelle und Algorithmen im Kampf gegen das Corona-Virus +Was an der DSGVO geändert werden soll und kann
+Wann lohnt sich der Umstieg auf SD-WAN? +All-Flash setzt sich durch +Software mit automatisierten Tests absichern +Stirbt der IT-Admin aus? +Wie sicher ist die Cloud? +Die besten Blockchains für Smarte Verträge
+Blockchain-Strategien für den Mittelstand +5 hartnäckige KI-Mythen und die Wahrheit dahinter +Datemengen im Petabyte-Umfang effektiv speichern +In acht Schritten zum Digital Workplace
Top 5 CIO-Trends für 2019 +++ So funktioniert eine DNS-basierte Security-Strategie +++ Innovationszentren für IoT-Projekte und IoT-Start-ups. +++ Dokumentationsarten in der Übersicht +++ Versiegt der Stromfluss für die Co-Locator in Frankfurt am Main
Das bedeutet die E-Privacy-Verordnung für Endgeräte +++ Managed Cloud Provider dringend gesucht +++Windows-Aufgaben per Skriptt automatisieren +++ Erbarmungslos nahe: Der Verzicht auf RAID-Arrays +++ KI braucht neue Prozessoren