Datenwiederherstellung oder Rücksicherung Was ist ein Restore?
Data Restore oder einfach nur Restore ist der Prozess zur Wiederherstellung von Daten nach einem Datenverlust. Der Prozess ist Teil eines Disaster-Recovery-Plans und nutzt die durch eine vorherige Datensicherung auf Backup-Medien gespeicherten Daten.
Anbieter zum Thema

Unter Restore oder Data Restore versteht man den Prozess der Wiederherstellung von Daten. Ursache für einen Restore können Datenverluste aufgrund unterschiedlicher Ereignisse wie beispielsweise Hardware-Defekte sein. Die deutschen Begriffe für (Data) Restore lautet „Datenwiederherstellung“ oder „Rücksicherung“. Im Englischen wird auch oft der Begriff data recovery verwendet.
In der Regel kommen für den Restore eine spezielle Software und die zuvor gesicherten Backup-Daten zum Einsatz. Darüber hinaus gibt es verschiedene Restore-Techniken, die Dateien aus dem ursprünglichen Primärspeicher und den darauf noch gespeicherten Informationen rekonstruieren. Beispielsweise sind nach einer Formatierung der Festplatte oftmals die eigentlichen Dateien nicht gelöscht. Nur das Dateiverzeichnis wurde geleert. In diesem Fall lässt sich mit spezieller Software der vorherige Datenbestand per Restore wieder herstellen, ohne dass eine Daten-Backup dafür notwendig ist. Der gängige Begriff dieser Art des Restores ist „Datenrettung“.
Gründe für die Notwendigkeit eines Restores
Gründe für die Notwendigkeit eines Restores kann es viele geben. Ursache für einen Datenverlust können menschliche Bedienfehler, Hardwaredefekte, Softwareprobleme, beschädigte Dateisysteme, versehentliches Löschen oder Verändern von Daten, externe Umwelteinflüsse oder Hackerangriffe sein. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Datenträger wie Festplatten eine begrenzte Lebensdauer besitzen. Es handelt sich um Verschleißteile, die nach einer gewissen Betriebsdauer ausfallen. Wurden sie nicht rechtzeitig ersetzt, lassen sich die Daten auf einem nicht mehr betriebsfähigen Laufwerk nur mit einem Restore wiederherstellen.
Die verschiedenen nutzbaren Speichermedien für einen Data Restore
In der Regel wird beim Restore der Primärspeicher unter Nutzung eines Daten-Backups wiederhergestellt. Das Daten-Backup ist auf einem separaten Speichermedium abgelegt. Für das Backup sind unterschiedliche Speichermedien nutzbar. Die Daten können auf externen oder internen Festplatten, auf Magnetbändern, Wechseldatenträgern wie USB-Sticks, optischen Datenträgern wie DVDs oder in einer Cloud gespeichert sein. Wie lange ein Restore dauert, hängt von der Datenmenge der wiederherzustellenden Informationen, der Lesegeschwindigkeit des Speichermediums, der Übertragungsbandbreite zum Primärspeicher und der Schreibgeschwindigkeit des Primärspeichers ab.
Die Datensicherung als Grundlage eines Restores
Grundlage des Restores ist die Datensicherung. Es ist sicherzustellen, dass die Datensicherung alle wichtigen Daten in regelmäßigen Abständen auf einem Backup-Medium abspeichert. Grundsätzlich lässt sich zwischen einer Datei-Sicherung und einem Image-Backup unterscheiden. Ein Image-Backup legt eine komplette 1-zu-1-Kopie einer Festplatte an. Diese Kopie kann nur als Ganzes wieder restored werden. File-Backups erlauben hingegen das Zurückspielen einzelner Dateien oder Verzeichnisse. Ist kein Backup für den Data Restore vorhanden, besteht nur noch die Möglichkeit der Datenrettung auf Grundlage der noch vorhandenen Informationen auf dem Primärspeicher.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1570900/1570947/original.jpg)
Zuverlässige Präventionsmaßnahmen zur Datensicherheit
Absolutes Muss: ein vollständiger Disaster-Recovery-Plan
Data Restore als Teil des Disaster Recovery Plans
Der Prozess des Data Restores ist ein wichtiger Teil jedes Disaster Recovery Plans (DRP). In diesem Plan ist festgehalten, wie die Datenwiederherstellung im Ernstfall zu erfolgen hat und welche Personen dafür verantwortlich sind. Der Plan enthält eine Strategie für die Datenwiederherstellung und legt wichtige Kenngrößen wie Recovery Time Objective (RTO) oder Recovery Point Objective (RPO) fest.
(ID:45672831)