All-Flash-STaaS-Lösung Was ist Evergreen//One von Pure Storage (vormals: Pure as-a-Service)?
Anbieter zum Thema
„Evergreen//One“ ist ein Storage-as-a-Service-Modell des US-amerikanischen Unternehmens Pure Storage, eines der weltweit führenden Anbieter von All-Flash-Storage-Lösungen. Mit dem STaaS-Modell lassen sich lokale Storage-Ressourcen und Public-Cloud-Storage-Ressourcen zu hybriden Storage-Services in einem Abonnement vereinen. Es sind Speicherservices wie Block-, Datei- oder Objektspeicher verfügbar.

„Evergreen//One“ ist der Name eines Storage-as-a-Service-Modells (STaaS-Modells) des US-amerikanischen Unternehmens Pure Storage, das bis Juni 2022 vom Hersteller unter dem Namen „Pure as-a-Service“ vermarktet wurde. Pure Storage ist ein führender Anbieter von Soft- und Hardware für All-Flash-Storage-Lösungen und hat seinen Sitz in Mountain View, Kalifornien. Das Unternehmen wurde im Jahr 2009 gegründet und ging 2015 an die Börse.
Mit dem STaaS-Modell lassen sich Storage-Ressourcen einer lokalen Cloud und Public-Cloud-Storage-Ressourcen zu hybriden Storage-Services in einem Abonnement vereinen. Storage wird entweder On-Premises oder über verschiedene Public-Cloud-Provider bereitgestellt. Es sind unterschiedliche Storage-Services wie Block-, Datei- oder Objekt-Storage verfügbar. Zur Verwaltung eines Abonnements stehen verschiedene Tools für Orchestrierung, Administration, Analyse und Support zur Verfügung.
Die Kosten für den Storage-Service sind von der tatsächlich genutzten Speicherkapazität und den Tier-Anforderungen abhängig. Die Mindestabnahmemenge an Speicher liegt bei 50 TiB. Innerhalb eines Abonnements lassen sich auch Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure oder die Amazon Web Services (AWS) zum Speichern von Daten verwenden. Das Zahlungsmodell für die Services ist granular gestaltet und bietet hinsichtlich Performance-, Kapazität- und Tier-Anforderungen verschiedene Auswahlmöglichkeiten.
Bestandteile eines Evergreen//One-Abonnements
Die drei Bestandteile eines einjährigen Evergreen//One-Abonnements sind:
- ein Abonnement für Block-, Datei- und Objekt-Storage,
- Zugriff auf Management-Tools (Pure1) zur Verwaltung der hybriden Cloud-Umgebung,
- ein 100-Prozent-OPEX-Abonnementmodell.
Die verschiedenen Service- und Tier-Kategorien des STaaS-Modells von Pure Storage
Das STaaS-Modell Evergreen//One ist unterteilt in verschiedene Service- und Tier-Kategorien, die entsprechend der individuellen Anforderungen gebucht und abonniert werden können. Dazu gehören beispielsweise kapazitätsoptimierter Block-Storage für Tier-2-Workloads oder performanceoptimierter Block-Storage für Tier-0- und Tier-1-Workloads. Performance-Tiers sind in den Kategorien Performance, Premium und Ultra wählbar.
Ebenfalls im Rahmen des STaaS-Modells verfügbar ist Unified Fast File and Object Storage (UFFO-Storage), der die beiden Speicherarten File-Storage und Objekt-Storage in einer gemeinsamen Speicherlösung konsolidiert. UFFO-Storage basiert auf der skalierbaren Metadatenarchitektur von FlashBlade und eignet sich für Milliarden von Dateien und Objekten für unterschiedliche Anwendungen. Es kann zwischen den beiden Performance-Tiers Premium und Ultra gewählt werden.
Ergänzt wird Pure Storage Evergreen//One durch die Angebote „Evergreen//Forever“ (vormals „Evergreen Gold“), das Unternehmen eine Kombination aus einer Appliance und einem Software-Abonnement bereitstellt, sowie „Evergreen//Flex“, einer „Evergreen-Architektur auf Flottenebene“.
(ID:48522514)