Mobile-Menu

Hochskalierbare Software-Lösung Was ist IBM Spectrum Scale?

IBM Spectrum Scale ist eine hochskalierbare Speicherlösung von IBM zur Verwaltung großer Mengen von Dateien und Datenobjekten. Sie basiert auf dem von IBM entwickelten General Parallel File System (GPFS) und unterstützt verschiedene Storage-Typen und Zugriffsmöglichkeiten. Die Speicherlösung lässt sich für Big-Data-, Analyse- oder Cloud-Anwendungen und vieles mehr einsetzen. Die Lizenzkosten für die Software sind abhängig von der verwalteten Speichermenge in Terabyte.

Anbieter zum Thema

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
(Bild: © aga7ta - Fotolia)

IBM Spectrum Scale ist der Name einer Software-Lösung des US-amerikanischen Herstellers von Soft- und Hardware und Dienstleisters IBM. Es handelt sich um eine hochskalierbare Speicherlösung, mit der sich große Mengen von Dateien und Datenobjekten verwalten lassen. Die Lösung skaliert in mehrere Dimensionen wie Anzahl der Knoten, Speicherkapazität, Bandbreite oder Input/Output Operations per Second (IOPS).

Die Basis für die Software bildet das von IBM entwickelte General Parallel File System (GPFS). Es werden verschiedene Storage-Typen wie Flash-Storage, Plattenspeicher, Cloud-Speicher und Bandspeicher, unterschiedliche Zugriffsarten und automatisches Tiering unterstützt.

IBM Spectrum Scale bietet ein hochverfügbares, hochperformantes, multiprotokollfähiges Cluster-File-System für Anwendungen aus dem Big-Data-, Analyse-, Cloud-, KI- und Machine-Learning-Umfeld. Daten können als Objekte oder Dateien geschrieben und abgerufen werden und lassen sich zentral verwalten. Für die Software sind monatliche Lizenzen und zeitlich unbegrenzte Lizenzen erhältlich. Die Kosten sind unter anderem von der Menge der verwalteten Daten in Terabyte abhängig.

Funktionsumfang und Merkmale von IBM Spectrum Scale

IBM Spectrum Scale ist eine sehr umfassende Software-Lösung und hat einen großen Funktionsumfang. Sie basiert auf dem von IBM entwickelten parallelen Dateisystem GPFS (General Parallel File System). Ein Teil der Intelligenz sitzt in den Clients. Sie verteilen die Last über die Knoten eines Clusters. Die Architektur von IBM Spectrum Scale ist für eine Vielzahl an Clients und die Verwaltung von Milliarden von Dateien oder Objekten ausgelegt. Die Lösung skaliert bis in den Yottabyte-Bereich.

Daten sind als Objekte oder Dateien abruf- und speicherbar. Verschiedene Anwendungen und Dienste können auf die gleichen Daten zugreifen, ohne sie anpassen oder kopieren zu müssen. Zu den unterstützten Zugriffsmöglichkeiten gehören POSIX, NFS, GPFS, SMB/CIFS, S3, SWIFT, HDFS (Hadoop Distributed File System) und andere. Weitere Funktionen und Merkmale von Spectrum Scale sind:

  • Unterstützung von Flash-, SSD-, Platten- und Band-Storage,
  • richtlinienbasiertes, automatisches Tiering,
  • Authentifizierung,
  • Verschlüsselung für aktive und ruhende Daten,
  • richtliniengesteuerte Komprimierung,
  • synchrone und asynchrone Replikation,
  • Snapshots,
  • integrierte Hochverfügbarkeit (HA) – automatische Failover- und intelligente Failback-Funktionen,
  • intuitiv bedienbare grafische Benutzeroberfläche,
  • Unterstützung verschiedener Betriebssysteme wie Linux, Microsoft Windows oder IBM AIX,
  • Unterstützung verschiedener Hardware-Architekturen wie x86-Architekturen oder IBM-Power-Architekturen.

(ID:48102784)