Mobile-Menu

Software-Tool für Samsung-SSDs Was ist Samsung Magician?

Samsung Magician ist ein Software-Tool zur Statusabfrage, Verwaltung und Leistungsoptimierung Flash-basierter SSD-Laufwerke des Herstellers Samsung. Mithilfe des Tools lassen sich auch Firmware-Updates und Leistungstests (Benchmarks) durchführen. Die Software ist im Lieferumfang einiger Samsung-SSDs enthalten und kann kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden.

Anbieter zum Thema

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
(Bild: © aga7ta - Fotolia)

Samsung Magician ist der Name eines kostenlos vom koreanischen Technologieunternehmen Samsung bereitgestellten Software-Tools. Es ist für die Verwaltung von Solid State Drives (SSDs) des Herstellers vorgesehen. Mithilfe der Software lassen sich Informationen über SSD-Laufwerke abfragen, Diagnosen und Benchmarks durchführen und Verwaltungsaufgaben erledigen. Darüber hinaus sind mit dem Tool die Optimierung der Laufwerksleistung und Firmware-Updates möglich.

Die Bedienung erfolgt über eine grafische Benutzeroberfläche. Die aktuelle Version von Samsung Magician ist die Version 7. Sie ist unter anderem mit den Samsung-SSDs der Serien 470, 750, 830, 840, 850, 870, 860, 950, 960, 970, 980 und weiteren kompatibel. Die Software lässt sich kostenlos aus dem Internet herunterladen und ist im Lieferumfang der kompatiblen 2,5-Zoll-SSD-Modelle enthalten.

Funktionsumfang des Software-Tools Samsung Magician

Nach der Installation prüft Samsung Magician das System und erkennt angeschlossene Samsung-SSDs automatisch. Sie werden im Bereich „Disk Drive“ angezeigt. Grundsätzlich unterteilt Samsung den Funktionsumfang und die Benutzeroberfläche des Tools in die drei Bereiche:

  • Laufwerksinformationen,
  • Laufwerksverwaltung,
  • Datenverwaltung.

Dem Bereich Laufwerksinformationen lassen sich Informationen über den Typ und Status der SSDs entnehmen. Dazu gehören beispielsweise Informationen wie Total Bytes Written (TBW) oder die Temperatur des Laufwerks. Auch die Seriennummern, Firmware-Versionen und Speicherbelegungen der SSDs und weitere Informationen sind mit dem Tool abfragbar.

Verfügbare Funktionen im Bereich Laufwerksverwaltung sind unter anderem Performance-Benchmarks, Performance-Optimierungen und das Over-Provisioning (falls von der SSD unterstützt). Beispielsweise lassen sich per TRIM und Garbage Collection die Leistung der SSD wiederherstellen, die Performance mit DRAM-Caching im RAPID Mode steigern, die Latenz minimieren und Energiesparmodi aktivieren oder deaktivieren. Diagnose-Scans finden potenzielle Probleme der Laufwerke und beheben sie.

Im Bereich Datenverwaltung finden sich Funktionen zum Schutz und zur Verwaltung der Daten auf den SSDs. Dazu gehören das sichere und vollständige Löschen der gespeicherten Daten oder das Entsperren und Zurücksetzen der SSDs (PSID Revert) auf den Werkszustand. Zudem lassen sich Daten verschlüsseln. Hierfür nutzt das Tool BitLocker Drive Encryption des Windows-Betriebssystems.

Zusätzlich zu den genannten Funktionen ist in der unteren linken Ecke der grafischen Benutzeroberfläche eine Schaltfläche für Firmware-Updates vorhanden. Zum Herunterladen neuer Firmware-Versionen benötigt Samsung Magician eine Internetverbindung.

(ID:48102789)