Mobile-Menu

Software-basierte Speicherlösungen Was sind iTernity iCAS und iCAS FS?

iTernity iCAS und iCAS FS sind Software-basierte Speicherlösungen der Freiburger iTernity GmbH. Bei iCAS FS handelt es sich um eine Scale-Out-Speicherplattform und ein revisionssicheres Archiv für geschäftskritische Daten. Die Plattform speichert Daten On-Premises, bietet Cloud Experience und ist grenzenlos skalierbar. iCAS ist eine Archiv-Middleware für das Retention Management und die WORM-Datenarchivierung. Sie schützt die Integrität und die Verfügbarkeit der Daten.

Anbieter zum Thema

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
(Bild: © aga7ta - Fotolia)

iTernity iCAS und iCAS FS sind die Produktnamen zweier Software-basierter Speicherlösungen der in Freiburg ansässigen, 2004 gegründeten iTernity GmbH. Das Unternehmen bietet Produkte an, mit denen sich die gesetzlichen Anforderungen für das Speichern von Unternehmensdaten erfüllen und die Datenschutzvorgaben für kritische Daten wie Personalakten oder Patientendaten einhalten lassen.

iCAS ist eine Archiv-Middleware und iCAS FS eine Scale-Out-Archivplattform. Die beiden Software-basierten Lösungen sind von der Hardware-Ebene entkoppelt und auf Standard-Hardware einsetzbar. Mit der Speicherplattform lassen sich geschäftskritische Daten unveränderbar ablegen. Dadurch ist auch ein Schutz vor Verschlüsselung der Daten durch Ransomware gegeben.

Die iCAS-FS-Scale-Out-Speicherplattform

Die Scale-Out-Speicherplattform setzt auf Standard-Hardware auf und erlaubt eine sichere und geschützte Archivierung kritischer Unternehmensdaten. Sie ist auch als Backup-Speicher einsetzbar und kann zur Entlastung des Primärspeichers verwendet werden. Die Scale-Out-Speicherplattform ist grenzenlos skalierbar und speichert die Daten vieler verschiedener Anwendungen und Datenquellen. Fehlerquellen erkennt das robuste und hochverfügbare System selbständig und behebt sie.

Die Speicherleistung wird von einem Scale-Out-Cluster, bestehend aus vielen einzelnen Speicherknoten, erbracht. Eine integrierte Intelligenz steuert die synchrone und asynchrone Replikation der Daten. Dank der modularen Architektur sind Speicherkapazität und Performance flexibel erweiterbar.

Zu den Leistungsmerkmalen der Software-Lösung gehören WORM- und Retention-Management-Funktionalitäten. Als Zugriffsprotokolle werden NFS, SMB und S3 unterstützt. Lizenzen für die Speicherplattform sind für unterschiedliche Speicherkapazitäten erhältlich.

Die iCAS-Middleware

iCAS agiert als Middleware zwischen den Geschäftsanwendungen und der vorhandenen Speicherinfrastruktur. Sie sorgt für die Integrität und Verfügbarkeit der archivierten Daten inklusive Verschlüsselung und Einhaltung der Aufbewahrungsfristen. Die Lösung bietet Funktionalitäten für das Retention Management und die WORM-Datenarchivierung.

Patentierte Content-Storage-Container (CSCs) schützen die Daten vor Manipulation und unbefugtem Löschen. Sie stellen die Revisionssicherheit und Compliance der Daten sicher. Für die Speicherung der CSCs ist die vorhandene Infrastruktur, bestehend aus On-Premises-, Cloud- oder Objekt-Storage, nutzbar. Die iCAS Middleware beherrscht automatisches Self-Healing und skaliert bis in den Petabyte-Bereich.

(ID:48102833)