DeviceImage SmartEdge Backup Waxar entwickelt betriebssystemunabhängiges und vollautomatisches Backup
Die Augsburger Waxar GmbH bringt mit „DeviceImage SmartEdge Backup“ eine Datensicherungslösung auf den Markt, die ohne Installation oder Konfiguration vollautomatisch Images von Desktop-PCs und mobilen Rechnern erstellt.
Anbieter zum Thema

DeviceImage SmartEdge Backup basiert auf der DeviceImage-Software von Waxar, die auf der geschützten Partition einer externen Festplatte liegt. Anwender müssen die Disk nur anschließen und den Rechner starten. Der Rechner bootet dann von der Disk und die Software beginnt – ohne weiteres Zutun des Anwenders – mit der Datensicherung.
Der Ansatz von DeviceImage SmartEdge Backup bietet Anwendern zahlreiche Vorteile: Die Software muss, im Gegensatz zu den meisten Backup-Lösungen, nicht erst auf dem zu sichernden System installiert werden, da sie bereits auf dem externen Laufwerk vorinstalliert ist. Zudem entfällt eine umständliche Konfiguration, das geschieht automatisch beim ersten Sicherungslauf. Anwender müssen sich auch keine Gedanken um Sicherungsmedien machen, denn die Images werden auf der externen Festplatte abgelegt.
Sicherung des Betriebssystems und aller Anwendungen
Auch müssen Anwender nicht entscheiden, was gesichert werden soll, denn DeviceImage SmartEdge Backup erstellt komplette Disk-Images, sichert also alle Daten, Dokumente, Einstellungen, installierten Anwendungen, Updates und E-Mails. Eine automatische Speicherverwaltung sorgt dafür, dass sich Anwender keine Gedanken machen müssen, ob auf der Sicherungsfestplatte noch ausreichend Platz ist. Weitere Details zur Funktionsweise von DeviceImage SmartEdge Backup hat Waxar im Web zusammengestellt.
Drei Lizenzvarianten
Waxar bietet DeviceImage SmartEdge Backup in drei Lizenzvarianten an: Bei der Variante „Simple“ werden nur volle Sicherungen von mit Daten belegten Sektoren generiert. „DedupSpeed“ setzt auf Deduplizierung, um redundante Informationen in den Sicherungen auszuschließen. Dadurch verkürzt sich nach Angaben von Waxar die Dauer einer Sicherung erheblich und der Speicherplatz wird optimal ausgenutzt.
Für Anwender und Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen bietet Waxar darüber hinaus die Variante „Encryption1024“ an. Hier werden die Daten verschlüsselt gespeichert, sodass Unbefugte keinen Zugriff auf diese haben. Die Verschlüsselung basiert auf den Algorithmen DES-EDE2 und SHA-1, zum Einsatz kommt eine Schlüssellänge von 1.024 Bit.
DeviceImage SmartEdge Backup ist ab sofort verfügbar. Aufgrund der derzeit stark schwankenden Festplattenpreise nennt Waxar Preise nur auf Anfrage.
(ID:30316420)