Western-Digital-Tochter WD hat Version 10.2 der für kleine und mittlere Unternehmen ausgelegten Netzwerk-Backup-Lösung „WD Arkeia“ veröffentlicht. Wichtigste Neuerung: Unternehmensdaten sichert die Lösung jetzt doppelt ab, sowohl im lokalen Netzwerk als auch in der Cloud.
Die Netzwerk-Backup-Lösung WD Arkeia sichert Daten sowohl lokal als auch in der Cloud.
(Bild: WD)
„Backup-Lösungen für Unternehmen entwickeln sich zurzeit rasant weiter“, erläutert Bill Evans, General Manager der WD-Gruppe für Business Storage Solutions. „Effizientere Datendeduplizierung, steigende Festplatten-Kapazität und schnellere Geschwindigkeit in Wide Area Networks ersparen Unternehmen den mühsamen und fehleranfälligen Prozess des nächtlichen Abtransports von Backup-Medien. WD Arkeia 10.2 erweitert WDs hybride Cloud-Backup-Lösung, die die Schnelligkeit von LAN-Backups mit der Sicherheit von Backups in die Cloud vereint. Die sogenannte Seed-and-Feed-Funktion ermöglicht außerdem eine schnelle Datenrettung beim Rücksichern von großen Backup-Sätzen.“
Die von Evans angesprochene progressive Deduplizierung mache die Replizierung von Backups in die Cloud zu einer kostengünstigen Alternative zu ausgelagerten Backup-Medien, verspricht WD. Die „Seed-and-Feed“-Technik erlaube darüber hinaus eine Replizierung von großen Backup-Datensätzen in die Cloud und aus der Cloud – und das ohne schnelle WAN-Verbindung: Ein Vollbackup wird zu diesem Zweck auf eine Speichermedium exportiert und dann an ein anderen Unternehmensstandort versendet. An diesem wird das Vollbackup dann auf einen zweiten WD-Arkeia-Backup-Server geladen. Anschließend kann die tägliche inkrementelle Sicherung über das Internet erfolgen.
Kostenloses Update für Bestandskunden
WD bietet Version 10.2 ab sofort im Web auf http://www.arkeia.com/ zum Download. Die neue Version ist für alle Nutzer von WD Arkeia mit aktuellem Wartungsvertrag kostenlos. Die Firmware für physische und virtuelle Arkeia-Backup-Server soll noch in diesem Monat verfügbar sein.
Der Preis für eine softwarebasierte WD-Arkeia-Backup-Lösung beginnt bei 1.500 Euro. Die Hardware Appliances inklusive unlimitiertem Quellvolumen sind ab 2.490 Euro zu haben. Sowohl die Software als auch die Hardware-Appliance beinhalten einen einjährigen Wartungsvertrag inklusive technischem Support.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.