Leistungsfähige M.2-Flashspeicher Western Digital bietet NVMe-SSDs für Gamer an
Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen
Storage-Spezialist Western Digital hat auch weiterhin ein Herz für Zocker. Der Hersteller bietet mit der Black-3D-NVMe-SSD ein M.2-Speichermedium an, das speziell für den Einsatz in Gaming-Systemen konzipiert ist.
Kompakt und flott: Western Digitals neue Black-3D-NVMe-SSD.
(Bild: Western Digital)
Bei der neuen NVMe-SSD setzt Western Digital auf eine eigenentwickelte Architektur inklusive Controller. Dies soll nicht nur für hohe Leistung, sondern auch für reduzierten Energieverbauch und hohe Haltbarkeit sorgen. Im Fokus steht dabei die Bewältigung datenintensiver Aufgaben, wie etwa die Wiedergabe von Grafiken und Videos in 4K-Auflösung.
Western Digital nutzt für die SSD die hauseigene 3D-NAND-Technologie. Die vertikal integrierte Plattform wurde speziell für leistungsfähige NVMe-SSDs entwickelt. „Egal, ob es sich um einen neuen Gaming-PC oder eine Workstation zur Videobearbeitung handelt: Unsere innovativen NVMe-SSDs beschleunigen viele aktuelle und zukünftige Anwendungen, bei denen es auf eine schnelle Verarbeitung großer Datenmengen ankommt“, erklärt Mark Grace, Senior Vice President der Devices Business Unit von Western Digital.
Hohe Leistung
Die neuen Black-3D-NVMe-SSDs sollen vor allem mit hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten punkten. Sie erreichen bis zu 3.400 Megabyte pro Sekunde beim sequenziellen Lesen und bis zu 2.800 Megabyte pro Sekunde im Schreibbetrieb. Der Hersteller gibt die Random-Reads-IOPS mit bis zu 500.000 an.
Western Digital bringt die SSDs in Varianten mit 250 und 500 Gigabyte sowie einem TerabyteSpeicherkapazität auf den Markt. Die Preise beginnen bei rund 120 US-Dollar für das 250-Gigabyte-Modell und enden bei rund 450 US-Dollar für die 1-Terabyte-Variante. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.