Mobile-Menu

Veranstaltung von IDC und McAfee Wie IT-Security das Geschäft fördert

Redakteur: Katrin Hofmann

IT-Sicherheit rangiert in wirtschaftlich guten, aber auch schlechten Zeiten immer ganz oben auf der Agenda der CIOs. McAfee und IDC laden zu diesem Thema zum „IT Executive Summit 2010“.

Anbieter zum Thema

IDC beobachtet, dass Investitionen zur Absicherung des Unternehmens und seiner wichtigsten Assets seit Jahren mit Priorität vorangetrieben werden, auch die vergangene Wirtschaftskrise tat dieser Entwicklung keinen Abbruch. Dennoch wird es für IT-Verantwortliche zunehmend schwieriger, die Datenbestände ihrer Unternehmen und Organisationen wirksam zu schützen.

So vielfältig wie komplex sind inzwischen die möglichen Angriffsflächen, die Cyber-Kriminellen sprichwörtlich Haus und Hof öffnen. Oftmals sind die eigenen Mitarbeiter die größte Schwachstelle, meist unbewusst und ganz ohne böse Absicht. Hier gilt es zunächst ganz energisch, die interne Security Awareness zu steigern, Guidelines aufzustellen und diese Richtlinien auch konsequent und verbindlich zu leben.

Erschwerend hinzu kommen immer neue Compliance-Anforderungen, die die Umsetzung entsprechender Maßnahmen erfordern. Aber nicht nur rechtliche Vorgaben verlangen nach neuen Strategien. Innovative Technologien wie Virtualisierung und Cloud Computing sowie auch die zunehmende Mobilität der Mitarbeiter und die Nutzung des Social Web setzen eine kritische Überprüfung und Anpassung der IT-Sicherheitsmaßnahmen voraus.

Neue Sicherheitskonzepte sind gefragt, daran besteht kein Zweifel. Die Basis ist allerdings vor allem ein Umdenken auf Seiten der Unternehmen. IT-Security muss proaktiv betrieben und vor allem an den Geschäftsprozessen ausgerichtet werden. Die wichtigsten Daten und das wertvollste Know-how eines Unternehmens sollten evaluiert und dann in den Mittelpunkt aller Bemühungen gestellt werden. Hier ist der Weg das Ziel.

Der „IT Executive Summit 2010“ von McAfee in Zusammenarbeit mit IDC zeigt Unternehmen und Organisationen auf, wie sie unternehmerische und technologische Prioritäten in Einklang bringen, um Risiko und Aufwand den Unternehmensanforderungen gemäß auszubalancieren. Hochrangige Referenten präsentieren wie Sie durch die Optimierung und Integration von Sicherheitsprozessen einen geschäftsfördernden Beitrag erzielen. Ein abschließendes Mittagessen im Kreise aller anwesenden Experten rundet die Halbtagesveranstaltung ab.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anmeldung nehmen Interessenten bitte hier vor.

(ID:2047544)