Was sind die B2B Marketing Trends 2021? Welche neuen Taktiken müssen B2B Marketer beachten, um auch in diesem Jahr die oberen Rankingplätze zu besetzen, die Zielgruppe mit Content zu begeistern und die Digitalisierung für eine bessere Kundenansprache zu nutzen?
„Der Einsatz von Video in Unternehmen ist längst nicht mehr optional – das hat spätestens das vergangene Jahr eindrucksvoll bewiesen“ – auf was es bei der Videostrategie 2021 ankommt, erklärt Katrin Bouani Yonga von movingimage in ihrem Statement.
Videos enthalten in vielen Fällen personenbezogene Daten. Deshalb müssen Unternehmen auch Bewegtbilder im Rahmen der EU-DSGVO vor unautorisierten Zugriffen und unerlaubter Weiterverarbeitung schützen. Nutzen Unternehmen eine Enterprise-Video-Plattform, die dem Grundsatz des „Privacy by Design“ entspricht, können sie die Einhaltung der DSGVO leichter nachweisen.
Enterprise-Video-Plattformen (EVP) stellen Unternehmen eine zentrale Infrastruktur für das Management und die Nutzung von Videos in den unterschiedlichsten Einsatzszenarien bereit. Mit ihren hohen Skalierungsanforderungen sind sie dabei geradezu prädestiniert für die Cloud. Als Software as a Service vereinfachen sie internationalen Unternehmen aber auch die Datenschutz-Compliance und erhöhen die Performanz.
Videos sind auch im B2B längst angekommen. Um diese im Marketing gezielt einzusetzen, gibt es allerdings einiges zu beachten. Das hat auch W&H Dentalwerk verstanden und ein eigenes Videoportal implementiert.
Wenn Sie die Wahl haben ein Video anzusehen oder ein Dokument zu lesen, um sich weiterzubilden, was wählen Sie? Oliver Jäger, Global VP Marketing bei movingimage, spricht über die Nutzung von Videos für das E-Learning in Unternehmen.
Die Bedeutung von Videos wird stark zunehmen. Prognosen zufolge sollen Videos im Jahr 2020 ca. 90 Prozent des Internet-Traffic ausmachen. Wie Unternehmen vom Videoeinsatz entlang der Customer Journey profitieren können, verrät uns Oliver Jäger, Global Vice President Marketing bei movingimage.
In internen Netzwerken soll die Enterprise-Video-Plattform von Movingimage künftig weniger Bandbreite verbrauchen und trotzdem mehr Qualität bieten. Hierfür wurden AltitudeCDN-Lösungen von Ramp mit VideoManager Pro integriert.
Warum sich Unternehmen in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung dem Thema Unternehmensvideo nicht verschließen sollten, erklärt Dr. Rainer Zugehör, Geschäftsführer von movingimage in einem Interview.
In Online-Stellenanzeigen vermitteln Videos neben einem Gesamteindruck essentielle Kriterien wie die Unternehmenskultur und die Arbeitsatmosphäre. Die Videos erhöhen die Bewerbungswahrscheinlichkeit und bieten Wettbewerbsvorteile.