Die neuesten Fachbeiträge

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt. (Bild: © aga7ta - Fotolia)
Horizontal skalierbarer Dateiserver

Was ist der Microsoft Scale-Out File Server (SOFS)?

Der Microsoft Scale-Out File Server ist eine mit Windows Server 2012 eingeführte Funktion. Es handelt sich um eine horizontal skalierbare Dateiserverfunktionalität. Der Dateiserver eignet sich für Applikationsdaten wie VM-Images oder SQL-Datenbanken. Ein Microsoft Scale-Out File Server bietet im Active/Active-Cluster basierend auf SMB 3.0 eine kontinuierliche Verfügbarkeit der File-Shares und aggregiert die Bandbreiten der Nodes im Cluster.

Newsletter

Tägliche News zu Enterprise-Storage und Data-Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Backup & Recovery

Selbst nach der Zahlung von Lösegeldern kann lau Rubrik-Zero-Labs-Studie gerade mal ein Viertel der deutschen Unternehmen sämtliche Daten wiederherstellen. (Bild: frei lizenziert)
Rubrik Zero Labs: neue Studie zur Cybersicherheit

Fast immer werden die Backups angegriffen

Data-Management

Cloud-Storage

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt. (Bild: © aga7ta - Fotolia)
Cloud-Speicher

Was ist Box.com?

Speichervirtualisierung

Um dem Datenmanagement Vorrang einzuräumen und einen Single Source of Truth für ESG-relevante Daten zu schaffen, bietet sich Datenvirtualisierung als zugrundeliegende Technologie an. (Bild: ReisMedia - stock.adobe.com)
ESG-Reporting

Auf das richtige Datenmanagement kommt es an

Archivierung

Strategie & Know-how

Storage-Security

Selbst nach der Zahlung von Lösegeldern kann lau Rubrik-Zero-Labs-Studie gerade mal ein Viertel der deutschen Unternehmen sämtliche Daten wiederherstellen. (Bild: frei lizenziert)
Rubrik Zero Labs: neue Studie zur Cybersicherheit

Fast immer werden die Backups angegriffen