Heutzutage unterliegen Daten einem rapiden Wachstum. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz oder Deep Learning werden benötigt, nicht nur um diese Datenmengen zu analysieren und auszuwerten, sondern auch davon zu lernen. lesen
Herkömmliche Backup-Methoden wie beispielsweise Tape sind nicht nur langsam und teuer, sondern auch mit zusätzlichen Risiken verbunden. Beispielsweise können Tapes beschädigt werden oder verloren gehen. lesen
Wenn es um Backup- und Recovery-Prozesse geht, verlieren herkömmliche On-Premises-Lösungen schnell an Attraktivität. Denn je größer das zu sichernde Datenvolumen, desto teurer wird die Lösung. lesen
Die Cloud bietet Unternehmen jeder Größe eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Allen voran: Kosteneinsparungen. Was die Datensicherung angeht sind sich viele Unternehmen allerdings noch skeptisch, ob sie diese Workloads in die Cloud migrieren sollen. lesen