The Chemical Process Industry is making a concerted effort to find an alternative to oil. Natural gas, coal and biomass are all potential sources of basic chemicals, and syngas production can make a bigger contribution than it has so far.
Biodiesel und Bioethanol sind umstritten, weil sie mit Nahrungsmitteln konkurrieren und manche Automotoren nach der Tankfüllung zu stolpern beginnen. Mit BtL-Treibstoffen der 2. Generation gibt es diese Probleme nicht, dafür kämpfen die Verfahrenstechniker aber mit den Tücken des Herstellungsprozesses.
Mit Volldampf sucht die Chemie nach Alternativen zum Erdöl. Ob Basischemikalien künftig aus Erdgas, Kohle, Biomasse entstehen – fest steht, dass die Synthesegasherstellung künftig eine wichtigere Rolle dabei spielen kann als bisher.
Lurgi hat von Saudi Kayan, einem verbundenen Unternehmen der Sabic, den Auftrag zur Lieferung von Technologie und Lizenz für eine Fettalkoholanlage in Jubail, Saudi Arabien, erhalten.
Lurgi, ein Unternehmen der Air Liquide Gruppe, hat von OJSC „TAIF-NK“, Nijhnekamsk, Tatarstan, den Auftrag erhalten, die Technologie-Koordination für einen in der russischen Raffinerie TAIF-NK zu errichtenden Hydrocracker sowie hieran angeschlossene Prozessanlagen zu übernehmen.
Lurgi has been awarded a contract for the second phase Polyamide-6 polymerization by LiHeng (Changle) Polyamide Technology in Changle City, Fujian, China.
Gazprom Komplektatsiya, ein Tochterunternehmen von Gazprom, hat ein Investitionsprogramm zur Erhöhung der Oktanzahl der bisherigen Benzinproduktion und der Wirtschaftlichkeit einer seit 1985 betriebenen Raffinerie an der Küste des Kaspischen Meeres in Astrachan aufgelegt.