Bitdefender hat die Ergebnisse seiner internationalen „Hacked Off“-Umfrage von mehr als 6.000 IT-Security-Experten in acht Ländern bekannt gegeben, darunter auch 515 Befragte aus Deutschland. Die Studie analysiert den Druck, dem IT-Fachkräfte ausgesetzt sind und zeigt, wie sich dieser Druck auf die Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen auswirkt.
Nach dem Wegfall von Symantec war der Value Added Distributor Nuvias auf der Suche nach einem neuen Security-Spezialisten, um das Lösungsportfolio für die Reseller abzurunden. Mit Bitdefender ist man nun fündig geworden und kann sich mit deren Produkten nun sogar noch breiter aufstellen.
Forscher haben eine neue Sicherheitslücke identifiziert, die sämtliche modernen Intel Prozessoren seit der „Ivy Bridge“-Generation von 2012 betrifft. Diese Prozessoren nutzen die CPU-Funktion Speculative Execution, über die ein Seitenkanalangriff erfolgen kann. Der Angriff umgeht alle bekannten Schutzmechanismen, die nach Bekanntwerden von Spectre und Meltdown im Frühjahr 2018 implementiert wurden, melden die Forscher des rumänischen Security-Anbieters Bitdefender.
Mit Thomas Krause ernennt der Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen Bitdefender einen langjährigen Mitarbeiter zum Regional Sales Director Enterprise DACH. Er ist bereits seit fünf Jahren in leitender Position im Unternehmen tätig.
Bitdefender beruft Christian Stanford als neuen Senior Director EMEA Channels. Der gebürtige Brite bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit. In seiner neuen Position soll er die Bemühungen des Unternehmens auf dem Weg zur globalen Expansion und Vertiefung des Channel-Engagements vorantreiben.
Für Bitdefender war der Aufkauf des niederländischen Unternehmens Red Socks die erste Technologie-Akquisition überhaupt. Joe Sykora, VP of Worldwide Channel Development bei Bitdefender, spricht von einer Erweiterung des Portfolios jenseits der Endgeräte-Sicherheit.
Cyberkriminelle setzen immer öfter gezielt Malware ein, um im Ausland Sicherheitslücken von Kassensystemen anzugreifen und so Kreditkartendaten auszuspähen. Die Betrugsfälle nehmen nachweislich zu und stellen für Geschäftsreisende und Urlauber eine steigende Gefahr dar, der Firmen dringend entgegentreten müssen.
Bitdefender hat Frank Charvet zum Enterprise Regional Sales Director DACH berufen. In seinen Aufgabenbereich fallen Rechenzentren und Geschäftskunden mit mehr als 2.500 Computerarbeitsplätzen. Er soll Vertriebsaktivitäten verstärken, bestehende Partnerschaften entwickeln und mögliche neue Partner finden und unterstützen.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist gut gemeint aber nebulös. DSGVO-konform zu werden, ist somit ein komplexes Unterfangen. Klar ist aber, dass dies unter anderem eine moderne Sicherheitslösung erfordert. Was muss sie leisten?