Um Dokumente in kleinen Netzwerken schneller zu finden, kann beim Einsatz von Synology-NAS-Systemen und aktuellem DSM eingestellt werden, dass die Ordner indexiert werden.
Mit der DiskStation DS420j baut Synology sein NAS-Portfolio für Privatanwender weiter aus. Das 4-Bay-System ist auf Multimediadateien ausgelegt und tritt die Nachfolge der DiskStation DS418j an.
Synology bietet auf seinen NAS-Systemen im Paketzentrum die kostenlose App Cloud Sync an. Diese ermöglicht das direkte Synchronisieren einzelner Verzeichnisse mit Cloud-Diensten wie Microsoft OneDrive.
Die Cloud für Zuhause soll die Diskstation DS420j von Synology sein. Der sparsame 4-Bay-NAS-Server unterstützt große Festplatten, kommt mit Sync- und Backup-Software und passenden Multimedia-Apps für Smartphones.
Der Storage-Spezialist Synology erweitert sein NAS-Angebot um die SA3600. Das Speichersystem lässt sich über Expansionseinheiten bis in den Petabyte-Bereich skalieren.
Synology-NAS-Systeme sind weit verbreitet. Das Betriebssystem auf den NAS-Geräten trägt die Bezeichnung „DiskStation Manager“. Das System kann über die Web-Oberfläche aktualisiert werden. Wir zeigen, wie das geht.
Mit dem Unified Controller UC3200 hat Storage-Spezialist Synology ab sofort einen Aktiv/aktiv-IP-SAN-Server für geschäftskritische Umgebungen im Programm. Über die ebenfalls neu vorgestellte Expansionseinheit ist das System skalierbar.
Der NAS-Spezialist Synology erweitert sein Portfolio um das High-End-Modell Flashstation FS3400 sowie Rackstations der RS820-Serie. Sie sind für den skalierbaren Einsatz im Unternehmensumfeld konzipiert.
Das Konzept des Hybrid Backups, bei dem Daten sowohl lokal als auch in der Cloud gesichert werden, ist bereits weitestgehend bekannt. Doch wie kann man Daten, die originär in der Cloud generiert wurden, auch lokal absichern?
Synology baut das Portfolio an Enterprise-Geräten massiv aus und schickt ein Cloud-Angebot an den Start, das über den bisherigen Backup-Service weit hinausgeht. Zudem plant das Unternehmen Zertifizierungen, um die Enterprise-Kompetenz der Partner zu stärken.