Mit der Übernahme des In-Memory-Spezialisten SnappyData baut Analytics-Experte Tibco seine Connected Intelligence Platform weiter aus. Sie wird um eine Unified-Analytics-Datenarchitektur ergänzt.
Im Rahmen der AWS re:Invent 2018 hat Tibco die allgemeine Verfügbarkeit von Data Virtualization 8 bekanntgegeben. Die neue Software soll störende Datenengpässe beseitigen und nutzt dazu eine agile, ultraschnelle virtualisierte Datenschicht.
Ab sofort ist Tibcos Analyse- und Visualisierungslösung Spotfire X verfügbar. Das Update ermöglicht die Darstellung und Auswertung von Echtzeit- und historischen Daten in ein und derselben Umgebung.
Die Blockchain wurde als die Technologie mit Disruptionspotential für ganze Industriezweige von einer Welle an Euphorie getragen, in erster Linie hervorgerufen durch den Siegeszug der Kryptowährung Bitcoin. Nach dem Abflauen des ersten Hypes beobachten wir nun eine Reifung und Ausdifferenzierung, die weit über den Währungs- und Finanzsektor hinausreicht.
Tibco Software, ein Spezialist für Daten- und Prozessintegration sowie von Big Data Analytics, hat auf seiner internationalen Anwenderkonferenz Tibco Now in Las Vegas zahlreiche Neuheiten für seine Flaggschiffprodukte präsentiert. Zudem vertieft der Pionier des Informationsbusses seine Kooperation mit Partnern wie AWS und treibt seine IoT-Angebote voran.
TIBCO Software (TIBCO) ergänzt die Connected Intelligence Cloud um Funktionen für Business Event Processing (BEP), API-Lifecycle-Management und Visual Analytics. Zudem erweitert der Anbieter seine Partnerschaft mit AWS und bietet per TIBCO LABS Einblick in aktuelle Entwicklungen.
Wie der Name schon sagt, ging es bei Big Data am Anfang in erster Linie um Quantität. Für die Fülle an Daten, die so plötzlich zu unserer Verfügung stand, galt das einfache Motto: „Je mehr, desto besser.“ Aus der bloßen Menge an Informationen sollten beinahe zwangsläufig fundierte Entscheidungen hervorgehen. Kaum war die Datenflut zur neuen Normalität geworden, änderten sich jedoch die Erwartungen. Gefragt war nun ein strategischerer Ansatz, der in der Lage sein sollte, aus der großen Datenmenge mehr greifbaren Nutzen zu extrahieren.
Das Genfer Internationale Zentrum für Humanitäre Minenräumung (GICHD) arbeitet eng mit Minenräumorganisationen und weiteren Akteuren zusammen, um die Auswirkungen von Minen, Streumunition und sonstigen explosiven Kriegsmunitionsrückständen zu reduzieren. Die Datenanalyse mithilfe des neuen Mine Action Intelligence Tool (MINT) ist eine zentrale Voraussetzung dafür, dass diese Aufgabe effektiv erledigt werden kann.
Mit Tibco Jaspersoft 7 ist ab sofort die aktualisierte Fassung der Embeddable-BI- und Analytics-Software verfügbar. Ein schlanker Workflow bei der Einbettung von Visualisierungen soll für kürzere Markteinführungszeiten und Bereitstellungen sorgen.
Unternehmen stellen sich immer wieder die Frage, in welche Richtung sich die digitale Transformation entwickeln wird? Worauf müssen IT-Entscheider achten, wo kristallisieren sich Trends und Innovationen heraus?