Am 23. und 24. Mai findet der diesjährige Hosting & Service Provider Summit in Frankfurt am Main statt. Als Partner u.a. mit dabei ist auch Veeam Software mit Fokus auf Cloud-Datenmangement und Multi-Cloud-Strategien.
Ob „die Cloud“ erwachsener geworden ist, nur weil der NSA-Skandal kaum noch ein Thema zu sein scheint, ist fraglich. Bei Veeam zähmt man abseits ungelöster politischer Fragen den Cloud-Wildwuchs für den IT-Alltag.
Veeam hat fünf Trends für das Jahr 2019 ausgemacht, die IT-Entscheider berücksichtigen sollten. Neben Technologien wie Multi Cloud, Predictive Analytics und 5G werden in Zukunft eher IT-Generalisten statt -Spezialisten gefragt sein.
IT-Systeme werden durch Geräte-Vielfalt, Multi- und Hybrid-Cloud-Szenarien und rechtliche Vorgaben wie durch die DSGVO nicht gerade übersichtlicher. Als Anbieter von Werkzeugen für solche Herausforderungen profitiert Veeam von steigender Nachfrage.
Backup ist für viele Organisationen ein notwendiges Übel ohne wirtschaftlichen Nutzen. Dabei geht es längst um mehr: die permanente Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen für digitale Abläufe, auch in der Verwaltung. Während viele Verwaltungen noch im Papierwust ersticken, zeigen andere Bereiche, wie es geht: Die digitale Patientenakte ist ein Beispiel, wie die Digitalisierung Prozesse beschleunigt. Davon profitieren auch die Patienten, wie die Essener Universitätsmedizin zeigt. Gleichzeitig gilt es, sich vor Ausfällen zu schützen. Aber das ist kein Widerspruch.
Der Storage-Anbieter NetApp dehnt seine Zusammenarbeit mit Veeam in Richtung Vertrieb aus. Partner können die Produkte des Backup-Spezialisten künftig über die Preisliste von NetApp beziehen.
Veeam Software geht es gut: Wachstum und Kundenzufriedenheit stimmen. Nun hat der Verfügbarkeits- und Backup-Anbieter auf seiner „VeeamON“ Konferenz, in der Südstaatenmetropole New Orleans, vor über 2.500 Teilnehmern wesentliche Funktionalitätserweiterungen seines Flaggschiffprodukts „Veeam Availability Suite“ enthüllt.
Viele Organisationen nutzen heute Cloud-Dienste, um IT-Ressourcen einfach, flexibel und skalierbar einsetzen zu können. Ob Hosted, Managed, Private oder Public Cloud oder – weit realistischer – eine Mischform, die Verfügbarkeit geschäftskritischer Anwendungen und Daten muss sichergestellt werden. Der folgende Beitrag gibt Tipps, wie Unternehmen die Datenverfügbarkeit sicherstellen und worauf sie bei der Auswahl von entsprechenden Lösungen achten sollten.
Der Software-Anbieter Veeam arbeitet mit dem Provider Team IT-Distribution zusammen, um Resellern den Einstieg ins Cloud-Backup-Geschäft zu ermöglichen.