:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803300/1803320/original.jpg)
Seagate stellt Festplatte für KI-gestützte Videoüberwachungssysteme vor 18 Terabyte Platz für Surveillance-Systeme
Speicher für KI-gestützte Geräte: Für den Einsatz in entsprechenden Videoüberwachungssystemen hat Seagate die HDDs der Linie SkyHawk AI entwickelt. Die Festplatten fassen 18 Terabyte an Daten.
Firma zum Thema

Der Namenszusatz der neuen Seagate-Festplatten verweist bereits auf den Einsatzbereich: Speziell für die Daten aus KI-gestützten Videoüberwachungssystemen wurden die HDDs der Baureihe „SkyHawk AI“ konzipiert. Die Speicher unterstützen laut Hersteller 32 KI-Streams und 64 Videostreams zur selben Zeit und sind auch im Verbund mit Multi-Bay- und KI-fähigen Netzwerkvideorekordern einzusetzen. Als jährliche Workload-Rate gibt Seagate 550 Terabyte an – die dreifache Rate im Vergleich zu herkömmlichen Surveillance-HDDs.
Durch die Firmware sollen sich die SkyHawk-AI-Festplatten zudem für Deep-Learning- und Machine-Learning-Workload-Streams eignen. Als Verkaufspreis empfiehlt der Hersteller rund 500 Euro.
(ID:46905567)