Mit dem NetBackup-Bundle von Veritas können Unternehmen bis zu 2,5 Terabyte an Daten sichern. Das Paket besteht aus der Software NetBackup 8.3 und der Flex 5150 Appliance, die Datenkopien in einer Public Cloud oder lokal abspeichern.
Veritas bietet ein Backup-Bundle, mit dem Partner Kopien von Backups entweder in der Public Cloud oder auf Storage-Systemen ablegen können. So bleiben die Daten vor Ransomware geschützt.
Der Backup-Spezialist Veritas bietet ab sofort ein Software-Bundle zum Schutz gegen Ransomware an. Das Paket besteht aus den Lösungen NetBackup 8.3 und der Appliance Flex 5150 und soll laut Hersteller weit unter den marktüblichen Einzelpreisen liegen. Damit können kleine Firmen mit bis zu 100 Clients ihre Frontend-Daten sichern. Und Konzerne können mit dem Bundle große Außenstellen oder gezielt kritische Workloads ihrer zentralen Rechenzentren absichern. Insgesamt 2,5 Terabyte an Daten sichert die Lösung.
Datensicherung lokal oder in der Cloud
Firmen sind durch das Remote-Arbeiten anfälliger geworden. Denn je mehr Cloud-Dienste ein Unternehmen einsetzt, desto schwieriger ist die Datenwiederherstellung nach einer Ransomware-Attacke. Und ohne eine umfassende Datensicherungslösung bergen komplexe Cloud-Architekturen hohe Risiken. Mit der Lösung von Veritas können Unternehmen ihre Daten vor Angriffen schützen.
Das Bundle besteht zum einen aus der Flex Appliance 5150 mit maximal 15 Terabyte lokalem Speicher und einer Vollversion von NetBackup 8.3 inklusive Frontend-Terabyte-Lizenzierung. Die Kopien der Backup-Daten können direkt in eine Public Cloud geladen werden. Dabei haben die Nutzer freie Wahl, auf welchen Provider sie setzen möchten, wobei Veritas weltweit insgesamt 40 Cloud-Anbieter direkt unterstützt. Mit der Lösung können Nutzer, die nicht auf die Cloud setzen möchten, lokal mit einer zweiten 5150 Appliance ein Immutable-Storage-Konzept umsetzen. Damit sind spezielle Speicher gemeint, bei denen die Daten für eine bestimmte Dauer nicht verändert werden können. Ransomware-Angriffe sind dem Hersteller zufolge gegen diese Datenspeicher wirkungslos. Die 5150 Appliance dient in dem Bundle als Immutable-Storage-Speicher, der direkt an NetBackup angekoppelt wird.
Partner können das Bundle unter einer einzigen Bestellnummer beziehen, die alle nötigen Software- und Hardware-Komponenten umfasst. Mit Hilfe kurzer Videoanleitungen lernen die IT-Mitarbeiter, wie sie die Lösung in Betrieb nehmen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.