In einer groß angelegten Befragung haben die Insider-Portale der Vogel IT-Medien Ihre Leser zwischen dem 15. April und dem 31. August 2015 aufgerufen, ihre Anbieter beziehungsweise Hersteller des Jahres zu wählen. Gestern wurden die Gewinner der IT-Awards gekürt.
Zum ersten Mal küren die Vogel IT-Medien im Herbst 2015 die Gewinner der Readers' Choice Awards.
(Bild: VIT)
Mit BigData-Insider, CloudComputing-Insider, DataCenter-Insider, IP-Insider, Security-Insider und Storage-Insider betreiben die Vogel IT-Medien aktuell sechs themenfokussierte Fachportale für IT-Professionals. Mit durchschnittlich insgesamt rund 850.000 Page-Impressions pro Monat zählen die Insider-Medien zu den wichtigsten unabhängigen Informationsquellen für IT-Schaffende in Deutschland.
Das Video zur Storage-Insider-Awards-Gala:
Über insgesamt 20 Wochen vom Frühjahr bis zum Spätsommer 2015 waren die Leser der Fachportale aufgerufen, ihre Stimmen zu den "Readers' Choice Awards 2015" abzugeben. Hierfür gaben die Redaktionen insgesamt 50 Kategorien aus den jeweiligen Themenbereichen ihrer Portale vor und erstellten in jeder Kategorie eine Short List mit den in den letzten zwölf Monaten jeweils wichtigsten zehn Unternehmen.
Auf die redaktionelle Auswahlliste schafften es dabei Unternehmen, die sich in der jüngsten Vergangenheit besonders positiv hervorgetan hatten – sei es durch bahnbrechende neue Technologien, herausragende Produkte und Konzepte oder durch zukunftsweisende Strategien. Jeder Leser beziehungsweise jede Leserin der Insider-Portale konnte dann seinen oder ihren persönlichen Favoriten aus einzelnen oder allen Kategorien der Listen auswählen – oder eigene Vorschläge zur Erweiterung der Listen einreichen.
Rege Beteiligung
Insgesamt wurden 27.687 Stimmen abgegeben, die sich auf die einzelnen Portale und Kategorien verteilten und in ihrer Häufung die Gewinner der Readers' Choice Awards 2015 bestimmten.
Große Gala für die Gewinner
In einer großen Abendgala am 29. Oktober 2015 im Augsburger Steigenberger Hotel "Drei Mohren" präsentierten die Chefredakteure der einzelnen Portale dann jeweils die drei Gewinner der Plätze Silber, Gold und Platin aus den einzelnen Portalkategorien.
Begleitet wurde die gelungene Abendveranstaltung von diversen Unterhaltungs- und Show-Acts. Einen Eindruck vom Event zeigt die Bildergalerie zu diesem Beitrag.
Die Gewinner der Storage-Insider Readers' Choice Awards in absteigender Reihenfolge von Platin über Gold zu Silber in den einzelnen Kategorien lauten:
Kategorie: Backup / Disaster Recovery
1. Symantec / Veritas
2. Veeam Software
3. Commvault
Kategorie: Cloud Storage / -Backup
1. Amazon Web Services
2. Acronis
3. Carbonite
Kategorie: Archivierung
1. Dataglobal
2. Quantum
3. Grau Data
Kategorie: All-Flash-Arrays
1. SanDisk
2. IBM
3. Pure Storage
Kategorie: Software-Defined Storage
1. DataCore
2. Dell
3. FalconStor
Kategorie: Enterprise Filesharing
1. DSwiss
2. Hitachi Data Systems
3. Novell
Kategorie: High-End-Speichersysteme
Aufgrund einer Stimmengleichheit gibt es hier zwei erste Plätze.
1. HP
2. EMC
3. NetApp
4. Fujitsu Technology Solutions
Kategorie: Network Attached Storage (NAS)
1. Synology
2. Qnap
3. Western Digital
Die Chefredakteure der sechs Insider-Portale.
(Bild: VIT)
Die Redaktions-Teams der Insider-Portale gratulieren allen Gewinnern und bedanken sich herzlich bei allen Lesern, die durch Ihre Teilnahme die Verleihung der Awards ermöglicht haben!
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
Nach dem Award ist vor dem Award
"Die große Teilnehmerzahl aus den Reihen unserer Leser und das ausgezeichnete Feedback von Nominierten und Gewinnern bestätigt uns den Erfolg unseres Award-Formats", fasst Werner Nieberle, Geschäftsführer der Vogel IT-Medien, seine Eindrücke der ersten Readers' Choice Awards zusammen.
Ergänzend fügt er hinzu: "Wir sehen, dass unsere Awards zum Hersteller beziehungsweise Anbieter des Jahres sowohl bei unseren Lesern als auch bei den durch unsere Redaktionen und unsere Leser nominierten Firmen sehr gut ankommen und freuen uns schon jetzt auf die Awards des kommenden Jahres. Die Abstimmung hierzu wird voraussichtlich wieder Mitte April starten und ich rechne im kommenden Jahr mit einer noch höheren Leserbeteiligung."