IT-BUSINESS startet mit #ITfightsCorona eine Plattform, auf der sich alles findet, was das digitale Arbeiten ermöglicht und einfacher macht. Hersteller, Distributoren und Systemhäuser arbeiten im Moment mit Hochdruck daran, ihren Kunden Lösungen zur Verfügung zu stellen, zu beraten und so die Krise bestmöglich zu meistern.
Homeoffice, Videokonferenzen, Teamwork auf diversen Software-Plattformen – so sieht angesichts der Coronakrise der Alltag in vielen Unternehmen aus. Firmen, die nicht bereits in weiten Teilen digitalisiert waren, stehen in diesen Tagen vor großen Herausforderungen und benötigen schnelle und kompetente Hilfe.
Dass es diese gibt, zeigen zahlreiche Aktionen und Initiativen von IT-Herstellern, Distributoren und Systemhäusern. Um all dies abzubilden, schaffen wir hier eine Plattform. Dazu haben wir ein Extra „IT fights Corona“ auf it-business.de und in den folgenden Ausgaben der IT-BUSINESS eingerichtet. Hier finden Sie alle bisher zu diesem Thema veröffentlichten redaktionellen Beiträge.
Spendenaktion
Und auch wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Krise zu meistern und dort Hilfe zu leisten, wo es am nötigsten ist. Deshalb spenden wir 25 Prozent der Einnahmen aus der #ITfightsCorona-Aktion der Corona-Nothilfe des Roten Kreuzes, das seit Wochen bundesweit im Einsatz ist. Dabei werden mobile Arztpraxen und Fiebermessstationen vom DRK eingesetzt und betreut, um das Gesundheitssystem zu stärken und Kliniken zu entlasten. Aber auch die Fürsorge und Betreuung der Älteren und Bedürftigen während der Krise stehen im Mittelpunkt der Hilfsaktionen durch das Deutsche Rote Kreuz.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.