:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800700/1800701/original.jpg)
30 GB Speicherplatz auf allen Geräten E-Post-Cloud – der Cloud-Speicher der Deutschen Post
Die deutsche Post bietet einen kostenlosen Cloud-Speicher an, der bis zu 30 Gigabyte Speicherplatz für Dokumente und Bilder zur Verfügung stellt. Der Speicher kann in Windows, iOS und Android genutzt werden.

Wer sich kostenlos bei der deutschen Post registriert hat, kann über den Webbrowser auf den Cloud-Speicher zugreifen und 5 Gigabyte (GB) Speicherplatz nutzen. Der nächste Schritt sollte danach in die Einstellungen gehen (Zahnradsymbol). Die Rechenzentren, die für den Cloud-Speicher genutzt werden, sind durch den TÜV und das BSI zertifiziert.
Durch Auswahl von „Jetzt mehr Speicher“ kann der kostenlose Speicher auf 30 GB ausgedehnt werden. Dazu ist lediglich ein Postident-Verfahren notwendig. Die Identifizierung kann mit der kostenlosen Postident-App durchgeführt werden, die in Google Play und in Apples App-Store zur Verfügung steht.
In beiden Stores gibt es auch die App für den Zugriff auf die E-Post-Cloud. Wer in Windows auf den Cloud-Speicher zugreifen will, nutzt die kostenlose Software E-Post-Mailer.
Mit E-Post lassen sich darüber hinaus Dokumente auch als echter Brief in elektronischer Form versenden. Dazu wird der Brief am Empfängerort ausgedruckt und per Post zugestellt. Die Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert. Die Registrierung und die Datenspeicherung sind kostenlos.
Finden Sie weitere Tipps in unserer Rubrik „Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger“!
(ID:46130726)