:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/3f/643fe6090dda4/ftapi-wb-11-05.png)
Sicherheit und Datenschutz beim Datentransfer
Ein höheres Sicherheitsniveau für mehr Datensouveränität
Die angespannte weltpolitische Lage verdeutlicht, wie wichtig es ist, in unserer digitalen Welt souverän handeln zu können. Grundlage dafür ist der sichere Austausch von Informationen und Daten.
Mit der zunehmenden Digitalisierung werden immer mehr Daten generiert, die zwischen Unternehmen ausgetauscht werden. Um die Sicherheit der Daten bei Übertragung, Speicherung und Verarbeitung zu gewährleisten, muss die Integrität der Daten jederzeit nachvollziehbar und überprüfbar sein. Eine sichere, verschlüsselte E-Mail-Übertragungen und der Einsatz von virtuellen Datenräumen, bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, Daten sicher auszutauschen und gemeinsam zu nutzen. Leider haben Unternehmen oft Schwierigkeiten, geeignete Lösungen für den Austausch großer Datenmengen mit externen Partnern zu finden. Mitarbeitende greifen daher oft auf kostenfreie Lösungen zurück, die nicht immer den deutschen Datenschutzbestimmungen entsprechen. Für Unternehmen ist dies problematisch, da die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten erfolgsentscheidend sind, um die Chancen der Digitalisierung und Vernetzung optimal zu nutzen.
In unserem Webcast zeigen wir Ihnen, wie Sie den Datentransfer in Ihrem Unternehmen auf eine höhere Sicherheitsniveau bringen können. In Live-Demos zeigen wir Ihnen, wie Sie die E-Mail-Kommunikation in Ihrem Unternehmen in Ihrer vertrauten Arbeitsumgebung verschlüsseln können und welche Vorteile durch den Einsatz virtueller Datenräume entstehten.
Webinar-Highlights:
- Live Demo 1 - Einblicke zum sicheren E-Mail-Versand in der gewohnten Arbeitsumgebung (Outlook, Browser)
- Live Demo 2 - Sichere Datenräume für mehr vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Konkrete Praxisbeispiele zeigen Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Ihr Referent

Sebastian Borchi
Head of Sales und Experte für sichere Daten-Workflows
FTAPI
Bildquelle: FTAPI